Els Dottermans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Els Dottermans, 2009.

Els Dottermans (* 16. Januar 1964 in Löwen) ist eine belgische Schauspielerin.

Els Dottermans hat einen umfangreichen Lebenslauf als Theaterschauspielerin und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, etwa auf dem Niederländischen Filmfestival oder dem Shanghai International Film Festival.[1][2] Sie studierte Theaterwissenschaften am Studio Herman Teirlinck.

Els Dottermans hat zwei Kinder mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Han Kerkhoffs.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Film
  • 1993: Beck (Beck – De gesloten kamer)
  • 1995: Auf Wiedersehen (Tot ziens)
  • 1995: Antonias Welt (Antonia)
  • 1997: De Suikerpot
  • 1998: Altijd zomer
  • 2000: Fade out
  • 2000: Maria
  • 2002: Meisje – Frauen am Scheideweg (Meisje)
  • 2003: Mörder ohne Erinnerung (De zaak Alzheimer)
  • 2004: De Kus
  • 2004: 10 jaar Leuven kort
  • 2005: Der Eindringling (De Indringer)
  • 2005: Kameleon 2
  • 2006: Dennis van Rita
  • 2009: Oud België
  • 2009: Zwart Water
  • 2012: Allez, Eddy!
Fernsehen
  • 1988: Klein Londen, Klein Berlijn
  • 1988: Tot nut van ’t algemeen
  • 1990: Maman 2
  • 1991: Dierbaar
  • 1993: Moeder, waarom leven wij?
  • 1997: Kongo
  • 2000: Nefast voor de feestvreugde
  • 2001: Flikken
  • 2002: Het Peulengaleis
  • 2004: Rupel
  • 2004–2014: Hij komt, hij komt … De intrede van de Sint
  • 2005: Als 't maar beweegt
  • 2006: Koning van de Wereld
  • 2007: Stellenbosch
  • 2008: Witse
  • 2009: Sinteressante dingen
  • 2010: Oud België
  • 2011: Aspe
  • 2012: Zone Stad
  • 2012: Loslopend Wild
  • 2014: Amateurs

Theaterauftritte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Els Dottermans – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Els Dottermans. Internet Movie Database, abgerufen am 1. Mai 2007.
  2. Osaka European Film Festival: Els Dottermans. November 2007, archiviert vom Original am 23. August 2007; abgerufen am 1. Mai 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oeff.jp