Kawasaki Ninja 7 Hybrid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kawasaki

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid auf der Tokyo Motor Show 2023
Ninja 7 Hybrid
Hersteller Kawasaki Heavy Industries Ltd
Verkaufsbezeichnung Ninja 7 Hybrid 2024
Produktionszeitraum ab 2024
Bauart Supersportler
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder, luftgekühlter Synchronmotor mit Dauermagneten
Hubraum (cm³) 451 cm³
Getriebe 6 Gänge
Radstand (mm) 1.535 mm
Sitzhöhe (cm) 79,5 cm
Leergewicht (kg) 213

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid ist das erste hybride Serienmotorrad der Welt.[1]

Das Motorrad hat einen Antrieb bestehend aus einem luftgekühlten Synchronmotor mit Dauermagneten und einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Reihenzweizylinderottomotor. Der Verbrennungsmotor hat eine Leistung von 43 kW (59 PS) bei 10.500/min; der Synchronmotor hat eine Leistung von 9 kW (12 PS). Der Benzinverbrauch liegt bei ca. 3,7 – 4,0 Liter pro 100 km.[2][3][4]

Das Kraftrad hat ein Voll-Hybrid-System. Es kann rein elektrisch gefahren werden; die Akkumulatoren werden durch Rekuperation geladen.

Kraftübertragung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ninja 7 Hybrid hat ein konventionelles Kraftradsechsganggetriebe mit Schaltwalze. Dieses kann vom Fahrer per Fuß bedient werden, darüber hinaus ist auch ein Stellmotor eingebaut, sodass eine automatische Schaltung durch das Getriebesteuergerät möglich ist (automatisiertes Schaltgetriebe). Per Bedienung am Lenkerschalter kann zwischen manueller Schaltung und automatischer Schaltung umgeschalten werden.[5]

Die Ninja 7 Hybrid hat einen Gitterrohrrahmen mit einer Upside-Down Teleskopgabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser. Die Rahmenbasis ähnelt einer Z 650 bzw. Ninja 650.

Rein elektrisch erreicht die Ninja 7 Hybrid eine Reichweite ca. 20 km. Mit dem 14-Liter-Benzintank ergibt sich daraus eine ungefähre Reichweite von 300 bis 400 Kilometern.

Auf der EICMA 2022 wurde ein Prototyp des Motorrads erstmals vorgestellt. Die Aufschrift HEV an den Seiten steht für Hybridelektrokraftfahrzeug (englisch Hybrid Electric Vehicle).[6] Im Jahr 2024 startete Kawasaki mit dem Verkauf der Ninja 7 Hybrid.[7]

Commons: Kawasaki Ninja 7 Hybrid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Erstes Serien-Hybrid-Motorrad: Kawasaki Ninja 7 Hybrid. 9. Oktober 2023, abgerufen am 13. Juni 2024 (deutsch).
  2. Kawasaki Ninja 7 Hybrid Motorrad Test 2024. 21. Oktober 2023, abgerufen am 13. Juni 2024 (deutsch).
  3. Kawasaki Ninja 7 HEV – Ein Blick auf die Technik des ersten Hybridmotorrads. In: Motorcycles.News - Motorrad Magazin. 9. Oktober 2023, abgerufen am 13. Juni 2024 (deutsch).
  4. Ninja 7 Hybrid MY 2024 - Kawasaki Deutschland. Abgerufen am 13. Juni 2024 (deutsch).
  5. Erstes Serien-Hybrid-Motorrad Kawasaki Ninja 7 Hybrid / Produkte - SPEEDWEEK.COM. 8. Oktober 2023, abgerufen am 13. Juni 2024.
  6. Kawasaki HEV Ninja 7 Hybrid : Hybrider Twin mit Elektro-Turbo für 12.995 Euro. 26. Januar 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  7. Ninja 7 Hybrid MY 2024 - Kawasaki Deutschland. Abgerufen am 13. Juni 2024 (deutsch).