Moldauisch-Orthodoxe Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kathedrale der Geburt des Herrn

Die Moldauisch-Orthodoxe Kirche (rumänisch Biserica Ortodoxă din Moldova (kurz: BOM); russisch Православная церковь Молдовы) ist eine dem Moskauer Patriarchat unterstehende autonome östlich-orthodoxe Kirche auf dem Staatsgebiet der Republik Moldau, wo sie die größte christliche Konfession darstellt.

Der Moldauisch-Orthodoxen Kirche gehörten 2004 circa 80 % der orthodoxen Gemeinden der Republik Moldau an.[1]

Metropolitansitz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Hauptkirche ist die Kathedrale der Geburt des Herrn in Chișinău.

1992 kam es zu einem schwerwiegenden Konflikt, als sich ein Teil der Priesterschaft abspaltete, um die rumänienorientierte Orthodoxe Kirche Bessarabiens wiederzuerrichten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Daten der Volkszählung von 2004