Musikjahr 1823

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1819182018211822Musikjahr 1823 | 1824 | 1825 | 1826 | 1827 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1823.

Musikjahr 1823
Beethoven, Missa solemnis, Kyrie
Beethoven, Missa solemnis, Kyrie

Zwischen 1819 und 1823 komponiert Ludwig van Beethoven die Messe Missa solemnis in D-Dur, op. 123. Sie gilt als eine der bedeutendsten Leistungen des Komponisten und zählt zu den berühmtesten Messen der abendländischen Kunstmusik.

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gioachino Rossini – Semiramide – Titelseite des Librettos, Venedig 1823

Weitere Werke

Louise Köster; * 22. Februar
  • 03. Januar: Jacques-Nicolas Lemmens, belgischer Organist und Komponist († 1881)
  • 15. Januar: Josef Seiler, deutscher Dichter, Komponist und Organist († 1877)
  • 24. Januar: Wilhelm Franz Speer, deutscher Komponist, Organist und Chordirigent († 1898)
  • 27. Januar: Édouard Lalo, französischer Komponist († 1892)
  • 31. Januar: Elise Polko, deutsche Dichterin und Sängerin († 1899)
  • 07. Februar: Richard Genée, österreichischer Librettist, Bühnenautor und Komponist († 1895)
  • 22. Februar: Louise Köster, deutsche Sängerin († 1905)
  • 23. Februar: Adolph Kullak, deutscher Pianist und Musikschriftsteller († 1862)
  • 01. März: Karl Heinrich Georg Davin, deutscher Organist, Seminarlehrer und Komponist († 1884)
  • 02. März: Louise von Strantz, deutsche Sängerin, Dichterin und Komponistin († 1909)
  • 09. März: Iraclie Porumbescu, rumänisch-orthodoxer Priester. Liedermacher und Schriftsteller († 1896)
  • 08. April: Rosina Penco, italienische Opernsängerin († 1894)
  • 16. Mai: Johann Král, böhmischer Viola-Spieler († 1912)
  • 30. Juni: Selmar Bagge, deutscher Komponist († 1896)
  • 27. Juli: Melanie Lewy, österreichische Harfenistin († 1856)
  • 07. August: Faustina Hasse Hodges, US-amerikanische Komponistin und Organistin († 1895)
  • 16. September: Johann Georg Goldschmidt, königlich preußischer Musikdirektor und Leutnant († 1903)
  • 13. Oktober: Immanuel Faißt, deutscher Komponist und Hochschullehrer († 1894)
  • 21. Oktober: Emilio Arrieta, spanischer Komponist († 1894)
  • 20. November: Edmond Dédé, US-amerikanischer Komponist und Geiger († 1903)
  • 29. November: Juri Nikolajewitsch Golizyn, russischer Komponist († 1872)
  • 10. Dezember: Theodor Kirchner, deutscher Komponist, Dirigent, Organist und Pianist († 1903)
  • 23. Dezember: Juliette Dillon, französische Pianistin, Klavierimprovisatorin, Organistin, Komponistin und Musikschriftstellerin († 1854)
  • 25. Dezember: Edmund Chipp, britischer Organist und Komponist († 1886)
Johann Gottfried Schicht; † 16. Februar
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1823 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1823 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien