Wikipedia Diskussion:Technische Wünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Johannes Richter (WMDE) in Abschnitt ‎Do, 13.06.2024, 18:00: Technische-Wünsche-Treff: Einzelnachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte achtet auf einen freundlichen Umgangston.

Das Projekt Technische Wünsche lebt vom Austausch. Alle Beiträge sind willkommen, solange sie konstruktiv sind. Das Projektteam bittet von persönlichen Angriffen oder beleidigenden Kommentaren abzusehen.

Siehe dazu auch: Wikiquette, Wikiliebe, Keine persönlichen Angriffe

Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

‎Do, 13.06.2024, 18:00: Technische-Wünsche-Treff: Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde an diesem (und auch an keinem anderen) Treffen teilnehmen (WP:ANON), insbesondere nicht mit den angebotenen externen Software-Mitteln.

  • Die Kommunikationsform der Wikipedia ist die Diskussionsseite, mit langjährig nachlesbaren Beiträgen und Ergebnissen und ohne Barrieren allen zugänglich.

Weil ich nun grad nicht auf der Diskussionsseite zu „Technische Wünsche – Einzelnachweise“ mehr durchdringen kann, weil die mit etlichen nicht zielführenden Beiträgen zu anderen Ideen als der anstehenden Lösung zugetextet wird und mein Beitrag unterging.

  • @Johannes Richter (WMDE): Ich habe die akute Sorge, dass die sich zurzeit abzeichnende Lösung als totaler Flop herausstellen wird, nach bald einem Jahrzehnt Entwicklungszeit und vielen Bildschirmkilometern und ehrenamtlichen wie auch WMDE-Arbeitsstunden.
  • Das sind die folgenden zwei bzw. drei Punkte:
    • Hilfe:Einzelnachweise/Vorschau – eine Standardfunktion der Wiki-Software. Sieht mir fast so aus, als ob die „Vorschau auf den Einzelnachweis“ liefern wird: S. 26 – das wäre völlig inakzeptabel, es müssen natürlich die vollständigen bibliografischen Informationen im Popup geliefert werden.
    • Eine Seitenzahl 26 wird an mehreren Stellen genutzt – Meyer: ''Schlaues Buch''. Hamburg 1878, S. 26; {{Google Buch |BuchID=BRTZAAAAMAAJ |Seite=26}} – das ursprüngliche Format dieses Technischen Wunsches ging davon aus, dass diese Seitenzahl oder was auch immer es sein mag im Sinne eines Vorlagenparameters zur Verfügung stehen würde. Das ist wohl irgendwann von irgendwem gekippt worden, mit fatalen Folgen.
    • Ein einzelner Vorlagenparameter für nur eine Seitenzahl wird noch nicht einmal ausreichen; siehe folgendes Szenario:
      • name="Künstlerlexikon" 1=Dürer 2=78
      • name="Künstlerlexikon" 1=Rembrandt 2=245
      • name="Künstlerlexikon" 1=Vermeer 2=304

VG --PerfektesChaos 22:53, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hi @PerfektesChaos, danke für deine Hinweise.
Die Technische-Wünsche-Treffs sind selbstverständlich eine Ergänzung und kein Ersatz unserer onwiki-Kommunikation. Mit den Online-Treffen möchten wir einen niedrigschwelligen Zugang zu unseren Aktivitäten bieten, manchen Menschen fällt der verbale Austausch z.B. leichter oder es gefällt ihnen einfach besser. Eine Teilnahme unter Beachtung von WP:ANON wäre übrigens möglich, indem man Kamera + Mikrophon auslässt und per Chat kommuniziert, das machen auch andere Teilnehmende so.
Wir bereiten gerade ein Update unserer Projektseiten vor, wo wir vollumfänglich über den aktuellen Zwischenstand und nächste Schritte zur Weiterverwendung von Einzelnachweisen berichten. Dort freuen wir uns wie immer über Rückmeldungen, das schriftliche Feedback wird dann wie üblich in die weitere Arbeit mitgenommen.
Zu deinen konkreten Punkten:
  • Die Sache mit der Einzelnachweisvorschau, die ohne Überarbeitung nur "S. 26" zeigen würde, haben wir auf dem Schirm, das ist einer der zentralen Punkte, an dem unser Team arbeitet.
  • Unsere intendierte Lösung zur Weiterverwendung von Einzelnachweisen sollte flexibel genug sein, alle von dir geschilderten Fälle abzudecken. Der von dir hervorgehobene Arbeitsaufwand der letzten Jahre ist gerade deshalb so hoch, weil es bei ähnlichen Einzelnachweisen mit unterschiedlichen Details eben nicht nur den Fall gibt, dass sich 1x eine Seitenzahl unterscheidet.
Viele Grüße --Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 10:44, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das Problem mit der eigentlich zuständigen Diskussionsseite ist, dass sie völlig zugemüllt ist mit lauter Rumphilosophierei, wie man angeblich auch sonst noch Einzelnachweise basteln könnte.
Damit ist die Diskussionsseite nicht mehr nutzbar.
WMDE müsste strikt moderieren und das Hausrecht ausüben; heißt: alle Abschnitte auf eine gesonderte Seite verschieben und keine neuen mehr dulden, die sich nicht explizit mit neuer <ref>-Syntax befassen.
VG --PerfektesChaos 15:13, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wir freuen uns über jegliches Feedback rund um die Weiterverwendung von Einzelnachweisen, aber wenn wir die jeweiligen Projektseiten demnächst updaten und aufräumen, werden wir bei der Gelegenheit auf den Diskussionsseiten alte Abschnitte ggf. archivieren und für die kommenden Feedbackphasen schauen, dass alles übersichtlich genug ist. --Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 19:15, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten