Ingeborg-Bachmann-Preis 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2009 war der 33. Wettbewerb um den Literaturpreis im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur. Die Veranstaltung fand vom 25. bis 28. Juni 2009 im Klagenfurter ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt und wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von Clarissa Stadler moderiert.

Zweiter Lesetag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dritter Lesetag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gregor Sander: „Winterfisch“, vorgeschlagen von Hildegard Elisabeth Keller
  • Andrea Winkler: „Aus dem Gras“, vorgeschlagen von Paul Jandl
  • Katharina Born: „Fifty Fifty“, vorgeschlagen von Ijoma Mangold
  • Caterina Satanik: „leben ist anders“ (Auszug), vorgeschlagen von Burkhard Spinnen
  • Ingeborg-Bachmann-Preis (dotiert mit 25.000 Euro): Jens Petersen
  • Kelag-Preis (dotiert mit 10.000 Euro): Ralf Bönt
  • 3sat-Preis (7.500 Euro): Gregor Sander
  • Ernst-Willner-Preis (7.000 Euro): Katharina Born
  • Hypo-Group-Publikumspreis (dotiert mit 7.000 Euro): Karsten Krampitz
  • Ijoma Mangold (Hrsg.): Die Besten 2009 – Klagenfurter Texte. Piper 2009. ISBN 3492053424