1. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 1. Oktober ist der 274. Tag des gregorianischen Kalenders (der 275. in Schaltjahren), somit bleiben 91 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
331 v. Chr.: Schlacht von Gaugamela
1804: Orleans-Territory und District of Louisiana (fett umrandet)
1814: Schlacht von Rancagua
1876: Die Erstausgabe des Vorwärts
1946: Die Angeklagten im Nürnberger Prozess
1953: Bildung des Staates Andhra
Entwicklung Kameruns bis 1961
1969: Cuxhaven Vertrag Karte 2
1850: Der Bund, Erstausgabe
1933: 4-Pfennig-Münze

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1902: Das Polytechnische Institut Sankt Petersburg
1969: Die Concorde
  • 1980: In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.
  • 2017: Beim Massenmord in Las Vegas handelte es sich um einen Angriff mit Schusswaffen auf Besucher eines Festivals in Paradise, einer Ortschaft südlich von Las Vegas.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heinrich III. von England (* 1207)
Isabella de Valois (* 1348)
Karl VI. (* 1685)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mary Anna Randolph Custis Lee (* 1808)
Caroline Harrison (* 1832)
Annie Besant (* 1847)
Paul Dukas (* 1865)
Alice Joyce (* 1890)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vladimir Horowitz (* 1903)
Alfons Goppel (* 1905)
Bonnie Parker (* 1910)
Dame Kathleen Ollerenshaw (* 1912)
Daniel J. Boorstin (* 1914)
Jimmy Carter (* 1924)
Klaus Wowereit (* 1953)
Theresa May (* 1956)
Alicia Arango (* 1958)
Tschulpan Chamatowa (* 1975)
Daniela Katzenberger (* 1986)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Temmu († 686)
Beatrix von Burgund († 1310)

16. bis 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juan de Austria († 1578)
Prinzessin Anna von Dänemark († 1585)
Pierre Corneille († 1684)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alois Negrelli († 1858)
Alexandra Potanina († 1893)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Olive Borden († 1947)
Franz Exner († 1947)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Edith Schollwer († 2002)
Dirk Bach († 2012)
Beverly Willis († 2023)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 1. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. deutschlandfunk.de: New York City - Notstand wegen Überschwemmungen ausgerufen. Abgerufen am 1. Oktober 2023.
  2. deutschlandfunk.de: Explosion in der Hauptstadt - Türkische Regierung meldet Bombenanschlag in Ankara - zwei Tote und Verletzte. Abgerufen am 1. Oktober 2023.