7. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 7. Dezember ist der 341. Tag des gregorianischen Kalenders (der 342. in Schaltjahren), somit bleiben 24 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
43 v. Chr.: Cicero
1724: Thorner Blutgericht
1787: Delaware
1941: Pearl Harbor
Flagge des Libanon
1975: Denkmal zur Invasion Osttimors
2005: Die A 20 bei Langsdorf in Richtung Rostock

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1972: Start der Apollo 17
1972: Foto der Erde, von Apollo 17 aufgenommen
1732: Royal Opera House
1742: Das Berliner Opernhaus in der ursprünglichen Form
1996: Lonja de la Seda (Aufnahme von 1870)
  • 1942: Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.
  • 1944: Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert über 1.000 Tote.
  • 1988: Beim Erdbeben von Spitak in Armenien kommen rund 25.000 Menschen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ilse Aigner (* 1964)
Delron Buckley (* 1977)
Emily Browning (* 1988)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marcus Tullius Cicero
(† 43 v. Chr.)

16. bis 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Élie Ducommun († 1906)
Thornton Wilder († 1975)
Félix Houphouët-Boigny († 1993)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 7. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien