Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Bangladesh Meteorological Department

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
বাংলাদেশ আবহাওয়া অধিদপ্তর
Bangladesh Meteorological Department

— BMD —
Staatliche Ebene national
Aufsichts­behörde(n) Verteidigungsministerium
Hauptsitz Dhaka
Koordinaten 23° 46′ 48″ N, 90° 22′ 48″ OKoordinaten: 23° 46′ 48″ N, 90° 22′ 48″ O
Generaldirektor Azizur Rahman
Website www.bmd.gov.bd

Das Bangladesh Meteorological Department (BMD, bengalisch বাংলাদেশ আবহাওয়া অধিদপ্তর) ist der staatliche meteorologische Dienst von Bangladesch. Es untersteht dem Verteidigungsministerium.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meteorologische Daten aus dem heutigen Bangladesch gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Alte Daten sind jedoch teils noch nicht digitalisiert. Ein nationaler meteorologischer Dienst besteht seit 1971, dem Jahr in dem Ostpakistan infolge des Bangladesch-Krieges als Bangladesch unabhängig wurde.[2] Seit dem 22. September 1973 ist Bangladesch Mitglied der WMO.[3] Generaldirektor des Bangladesh Meteorological Department ist seit 1. November 2021 Azimur Rahman.[4]

Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den Aufgaben des Bangladesh Meteorological Department gehören als meteorologischer Dienst unter anderem Wettervorhersagen und -warnungen, die Aufzeichnung und Archivierung von Wetter- und Klimadaten und das Betreiben von Wetterstationen. Die Wetterstationen versenden ihre aufgzeichneten Daten an den Hauptsitz der Behörde in Dhaka, wo sie mit Luft- und Satellitenbeobachtungen für die Wettervorhersage kombiniert werden.[5] Darüber hinaus stellt das BMD beispielsweise astronomische Daten, die für den islamischen Kalender benötigt werden, zur Verfügung und führt seismische Messungen zur Beobachtung von Erdbeben und Tsunamis durch.

Wetterstationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bangladesh Meteorological Department (Bangladesch)
Bangladesh Meteorological Department (Bangladesch)
Dhaka
Tangail
Faridpur
Madaripur
Maimansingh
Chattogram Ambagan
Chattogram Patenga
Cox's Bazar
Chandpur
Kumilla
Feni
Hatiya
Kutubdia
Majidee
Rangamati
Sandwip
Sitakunda
Teknaf
Khulna
Jashore
Satkhira
Chuadanga
Mongla
Barishal
Patuakhali
Bhola
Khepupara
Rajshahi
Bogura
Ishurdi
Rangpur
Dinajpur
Sayedpur
Sylhet
Srimangal
Lage der Wetterwarten

Das BMD betreibt folgende nach Verwaltungsgebiet (Division) sortierte Wetterwarten sowie automatisierte Wetterstationen.[2] In den historischen Daten bestehen teils Datenlücken rund um den Bangladesch-Krieg.[2]

Liste der Wetterwarten[2]
Name / Ort Division Einrichtungsjahr Koordinaten Höhe [m] Stations-ID WMO-ID
Dhaka Dhaka 1949 Lage 8,5 11111 41923
Tangail 1983 Lage 10,2 41909 41909
Faridpur 1883 Lage 8,1 11505 41929
Madaripur 1976 Lage 7,0 11513 41939
Maimansingh Maimansingh 1883 Lage 18,0 10609 41886
Chattogram Ambagan Chattogram 1937 Lage 33,2 41977 41977
Chattogram Patenga 1937 Lage 5,5 11921 41978
Cox's Bazar 1908 Lage 2,1 11927 41992
Chandpur 1964 Lage 4,9 11316 41941
Kumilla 1883 Lage 7,5 11313 41933
Feni 1973 Lage 6,4 11805 41943
Hatiya 1965 Lage 2,4 11814 41963
Kutubdia 1977 Lage 2,7 11925 41989
Majidee 1883 Lage 4,9 11809 41953
Rangamati 1957 Lage 68,9 12007 41966
Sandwip 1966 Lage 2,1 11916 41964
Sitakunda 1977 Lage 7,3 11912 41965
Teknaf 1976 Lage 5,0 11929 41998
Khulna Khulna 1921 Lage 2,1 11604 41947
Jashore 1867 Lage 6,1 11407 41936
Satkhira 1877 Lage 4,0 11610 41946
Chuadanga 1986 Lage 11,6 41926 41926
Mongla 1988 Lage 1,8 41958 41958
Barishal Barishal 1883 Lage 2,1 11704 41950
Patuakhali 1973 Lage 1,5 12103 41960
Bhola 1965 Lage 4,3 11706 41951
Khepupara 1973 Lage 1,8 12110 41984
Rajshahi Rajshahi 1883 Lage 19,5 10320 41895
Bogura 1884 Lage 17,9 10408 41883
Ishurdi 1963 Lage 12,9 10910 41907
Rangpur Rangpur 1883 Lage 32,6 10208 41859
Dinajpur 1883 Lage 37,6 10120 41863
Sayedpur 1980 Lage 39,6 41858 41858
Sylhet Sylhet 1952 Lage 33,5 10705 41891
Srimangal 1905 Lage 22,0 10724 41915

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Met Act. 23. Dezember 2019; (englisch).

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. প্রতিরক্ষা মন্ত্রণালয় („Verteidigungsministerium“). In: mod.gov.bd. Abgerufen am 14. Mai 2024 (bengalisch).
  2. a b c d Changing Climate of Bangladesh. In: METreport. Nr. 4, 2024, ISSN 2387-4201 (englisch, gov.bd [PDF; 15,4 MB; abgerufen am 14. Mai 2024]).
  3. Bangladesh. WMO, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  4. Resume of Md. Azizur Rahman, Director (Current Charge), BMD. (PDF; 94,3 KB) BMD, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  5. Climate. In: Banglapedia. Abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).