Bildtafel der Binnenschifffahrtszeichen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Bildtafel der Schifffahrtszeichen in Deutschland beinhaltet die gültigen Schifffahrtszeichen gemäß Anlage 7 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (Stand Oktober 2019).

Binnenschifffahrt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die hier abgebildeten Schifffahrtszeichen entsprechen denen in Anlage 7 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung aufgeführten Zeichen.

Zeichen für Einschränkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Empfehlende Zeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusätzliche Schilder, Pfeile und Aufschriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verbot der Einfahrt, der rote Punkt ist klein
„Vorsicht Wirbelschleppe“: Nicht offizielles Schild an der Elbe in der Nähe des Lotsenhöfts, das vor allem Segler vor dem Werksflugbetrieb bei Airbus Finkenwerder warnt.

Gesperrte Wasserflächen, Lokalsystem

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abzweige, Bezeichnung von abzweigenden oder einmündenden Fahrwassern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bezeichnung von Hindernissen im Fahrwasser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reeden, Lokalsystem

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
B.15 Gefahrenstellen

Die Spitzen der Toppzeichen geben an, wo sich der schwarze Tonnenanstrich befindet.

Feuer-Kardinalzeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelgefahrenstelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Gefahrenstelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. siehe Kegelschiff