Diskussion:Die Beute (Zola)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zweifelhafte Inhaltsangabe[Quelltext bearbeiten]

Insgesamt ist der Eintrag eher eine Skizze als ein Eintrag, ich bastele dran - als ein Element müsste jetzt folgen ein Beitrag über den Aufbau, v.a. die Kapitelabfolge und die Zeitstruktur --BeThoLusch (Diskussion) 08:50, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Themen die erwähnt werden müssten[Quelltext bearbeiten]

Die extreme Freizügigkeit, die fürs 19. Jahrhundert ausufernden inzestuösen Sexszenen im vierten Kapitel, das Phädra-Motiv, das Treibhausmotiv und die historischen Hintergründe von Pariser Stadtentwicklung und irrsinniger Börsenspekulation - Zola beschreibt in dem Roman die Mechanismen, die zur Krise von 1873 führen werden - kommen in dieser Beitragsskizze viel zu kurz! Leider habe ich gerade keine deutsche Ausgabe zur Hand, sonst würde ich Änderungen vorschlagen, so ist es aber besser, den Text vorerst rauszunehmen. (nicht signierter Beitrag von 193.104.220.1 (Diskussion) 09:25, 21. Aug. 2015 (CEST)) auch daran bastele ich, es ist also nicht nötig den text rauszunehmen.--BeThoLusch (Diskussion) 08:50, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


Evidente Fehler[Quelltext bearbeiten]

Die Bildunterschrift ist evident falsch. Die 50.000 Auflage von 1906 ist evident nicht die Erstausgabe. Ich weiß aber nicht, wie ich das ändern könnte. Ein Bild des Erstausgabe-Covers oder der Handschrift lässt sich gut bei der BN runterladen, zum Beispiel hier. Die erste Seite der Hs wäre doch noch besser, zumal ja die Cover total standardisiert sind, also wenig aussagekraft haben. Ich weiß aber nicht, wie ich ein Bild hochlade. (nicht signierter Beitrag von 193.104.220.1 (Diskussion) 12:23, 24. Aug. 2015 (CEST)) Ich habe mich jetzt angemeldet und es jetzt sogar in wikimedia hochgeladen, kriege es aber immer noch nicht rein.Beantworten

Erste Seite von Émile Zolas als Druckvorlage verwendeten Handschrift des Romans La Curée (dt. "Die Beute" oder "Die Treibjagd").

Jetzt kann ich das und habe es entsprechend berichtigt--BeThoLusch (Diskussion) 08:50, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:36, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten