Diskussion:Dieblich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Update in Abschnitt Ortsteile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen von Dieblich

[Quelltext bearbeiten]

Kurzinformation: das Wappen von Dieblich ist leider das Wappen der Dieblicher Pfadfinder. Wir, die Pfadfinder von Dieblich fühlen uns geehrt, dass unser Wappen zum Ortswappen wurde. Leider ist es nur unser frommer Wunsch. Das richtige Wappen hat unten rechts keine Lilie. Auf der Seite www.dieblich-berg.de ist auf der Startseite ein entsprechendes Wappen zu finden. Inwieweit auf dieser Grafik Urheberrechte liegen, kann ich nicht mehr beurteilen. H.Kasper/über Impressum von www.dieblich-pfadfinder.de erreichbar.

Ortsteile

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich das richtig verstehe, hat Dieblich insgesamt sechs Ortsteile. Aktuell sind in der Infobox 4 Ortsteile eingetragen; die Homepage der Ortsgemeinde nennt fünf: "Dieblich-Berg, Mariaroth, Nassheck, Höfe, Kondertal", erwähnt dabei aber den Hauptort "Dieblich" nicht. Google-Maps zeigt auch sechs nennt den Ortsteil "Höfe" aber "Bauhöfe". Was hat es mit den Ortsteil-Wappen auf sich? So wie ich die Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemODVO) (darin sind u.a. die Wappen der Gemeinden geregelt) verstehe, gibt es in RLP für Ortsteile keine Wappen. Also müssen die gezeigten Wappen historisch sein, was vermuten läßt, dass diese Ortsteile früher einmal eigenständige Gemeinden waren. Gibt es hierüber irgend etwas näheres? --Update 20:38, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hab das jetz mal geändert, somit  Ok --Update 16:15, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten