Diskussion:Hertha Bothe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Unzufriedenheit mit der "Ehre"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mit bitte um änderung und ergänzung

[Quelltext bearbeiten]

laut der Webseite http://www.bergenbelsen.co.uk/pages/Staff/Staff.asp?CampStaffID=43&Submit=View verstarb Hertha Bothe am 16.03.2000 Demnach kann das Interview nicht 2004 stattgefunden haben. (nicht signierter Beitrag von 78.48.140.58 (Diskussion) 11:45, 21. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

wurde 2004 ausgestrahlt, entsprechend geändert. Die Webseite http://www.bergenbelsen.co.uk/pages/Staff/Staff.asp?CampStaffID=43&Submit=View ist leider ohne belege, daher kann man das Todesdatum nicht in den Artikel einbauen. --Schreiben Seltsam? 11:50, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Todesdatum

[Quelltext bearbeiten]

siehe hier. --77.12.51.2 00:13, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Siehe hier. Keine reputable Literatur, kein Ansatzpunkt, dass es sich um diese herta Bothe handelt. Das Sterbedatum müsste eigentlich auch bei der englischsprachichen WP entfernt werden, bis das wirklich belegt ist. --Schreiben Seltsam? 13:10, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
übrigens weichen auch die geburtsdaten ab. ca$e 13:30, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hier wird der 16. März 2000 als Todesdatum angegeben. Dieses Todesdatum habe ich mal im Artikel eingefügt, da sich die Webseite auf die Hertha Bothe bezieht. Für dieses Todesdatum bräuchte es m.E. noch bessere Belege - insbesondere darüber ob es sich um die im Artikel beschriebene Person handelt. --Schreiben Seltsam? 18:54, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Whilewrote

[Quelltext bearbeiten]

Laut der folgenden Quelle hat Bothe 2004 noch gelebt. Siehe auch englischspachige wikipedia: http://www.mirror.co.uk/news/top-stories/2005/11/21/nazi-she-devils-115875-16393907/ (nicht signierter Beitrag von 80.99.223.252 (Diskussion) 23:57, 25. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Der Daily Mirror ist keine zuverlässige Quelle: Das dort Zitierte ist identisch mit dem Zitat im Artikel. Das Zitat ist offenbar aus einem Film, der laut IMDb 2000 entstand. Ist also kein Beweis, dass Bothe 2004 noch lebte. Gruß --Hozro 07:14, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

???

[Quelltext bearbeiten]

"Hertha Bothe (* 3. Januar 1921 in Teterow; † 16. März 2000) "

"In einem ihrer seltenen Interviews, das 2004 ausgestrahlt wurde, äußerte sich Herta Bothe wie folgt:"

??????????????? MachoCarioca (Diskussion) 22:55, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Unzufriedenheit mit der "Ehre"

[Quelltext bearbeiten]

In ihrem Heimatort ist man wohl unzufrieden damit, daß sie auf WP als "Tochter der Stadt" gelistet wird. Die Kommentatoren toben. WP soll das ändern. Gefälligst. --Heletz (Diskussion) 10:02, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Die Überschriften sind wohl nicht optimal. Ich habe dort etwas dazu geschrieben und werde sie anpassen. Gestumblindi 20:21, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten