Diskussion:Pfeilhöhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von Helium4 in Abschnitt KühnheitsZAHL
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pfeilhöhe vs. Pfeilerhöhe[Quelltext bearbeiten]

Sollte der im Artikel nur einmal verwendete Begriff "Pfeilerhöhe" tatsächlich korrekt gewählt sein, dann sollte die Silbe "er" besonders, etwa kursiv oder fett hervorgehoben werden, oder noch besser der Begriff definiert und verlinkt werden. --Helium4 (Diskussion) 10:42, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

KühnheitsZAHL[Quelltext bearbeiten]

Der für Brücken eingeführte Begriff Kühnheitszahl (KZ) hinkt, da er gemäß Formulierung im Artikel ein Längenmaß (L) darstellt. (L**2 / L = L). Der Zahlenwert der vermeintlichen Kühnheitszahl ist somit abhängig von der Wahl der Längeneinheit. Beispielsweise könnte KZ = 123 m = 12.300 cm sein und damit unterschiedliche Maßzahlen aufweisen.

Bei der angegeben Definition "Verhältnis des Quadrats der Spannweite zur Pfeilhöhe" wäre ein Begriff Kühnheitsmaß zweckmäßig. Helium4 (Diskussion) 06:41, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten