Erzeparchie Erbil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erzeparchie Erbil
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Chaldäisch-katholische Kirche
Staat Autonome Region Kurdistan, Irak
Diözesanbischof Bashar Warda CSsR
Gründung 7. März 1968
Pfarreien 8 (2020 / AP 2021)
Einwohner 450.000 (1969)
Katholiken 16.420 (2020 / AP 2021)
Anteil 6,7 %
Diözesanpriester 13 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 1 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 1173
Ständige Diakone 5 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 1 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 52 (2020 / AP 2021)
Ritus Chaldäischer Ritus
Liturgiesprache arabisch
Kathedrale St.-Josef-Kathedrale
Anschrift Archeveche Catholique Chaldeen
Ainkawa
Erbil
Iraq
Website http://www.chaldean-church.com/

Die Erzeparchie Erbil (lateinisch Arbilensis Chaldaeorum) ist eine mit der römisch-katholischen Kirche unierte chaldäisch-katholische Erzeparchie mit Sitz in Erbil, Autonome Region Kurdistan, Irak. Die Diözese wurde am 7. März 1968 aus dem 1789 gegründeten Erzbistum Kirkuk heraus gegründet.

Kathedrale St. Joseph in Ankawa
Commons: Erzeparchie Erbil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien