Fenneviller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fenneviller
Fenneviller (Frankreich)
Fenneviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Lunéville
Kanton Baccarat
Gemeindeverband Vezouze en Piémont
Koordinaten 48° 29′ N, 6° 53′ OKoordinaten: 48° 29′ N, 6° 53′ O
Höhe 290–432 m
Fläche 2,99 km²
Einwohner 104 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 54540
INSEE-Code

Mairie Fenneviller

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fenneviller (1719: Fenviller[1]) ist eine französische Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1901 1911 1946 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 350 361 268 226 229 169 150 125 105 110 101

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Mariä Geburt (Église de la Nativité-de-la-Vierge)
  • Kapelle des Guten Vaters (Chapelle du Bon-Père)
Kirche Mariä Geburt
Kapelle des Guten Vaters

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dictionnaire topographique de la France - Henri Lepage (1862)
Commons: Fenneviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien