Formula Regional Oceania Championship 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neuseeland Formula Regional Oceania Championship 2024
Meister
Fahrer: Polen Roman Bilinski
Saisondaten
Anzahl Rennen: 15
< 2023

2025 >

Die Formula Regional Oceania Championship 2024 (offiziell Castrol Toyota Formula Regional Oceania Championship 2024) war die 19. Saison der Formula Regional Oceania Championship (früher bekannt als Toyota Racing Series) und die Zweite, welche als FIA-zertifizierte Formel-Regional-Rennserie ausgetragen wurde. Es gab 15 Rennen in Neuseeland. Die Saison begann am 20. Jänner in Taupō und endete am 18. Februar in Cromwell.

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Tatuus-Chassis FT-60, einen aufgeladenen 2,0-Liter-8AR-FTS-Turbomotor von Toyota und Reifen von Pirelli.[1][2][3]

Team Auto # Fahrer Status Rennwochenende Quelle
Neuseeland M2 Competition 004 Polen Roman Bilinski Alle
007 Italien Nicola Lacorte R 1–3
016 Korea Sud Michael Shin Alle
023 Neuseeland Liam Sceats Alle
027 Vereinigte Staaten Bryce Aron 4–5
039 Hongkong Gerrard Xie Alle
101 Australien Ryder Quinn 5
Neuseeland mtec Motorsport 005 Brasilien Lucas Fecury Alle
006 Australien Tommy Smith 1–3
017 Neuseeland Callum Hedge 5
019 Australien Elliott Cleary R 1–3, 5
048 Neuseeland Kaden Probst R 1–4
051 Vereinigte Staaten Jacob Abel 4–5
Neuseeland Kiwi Motorsport 014 Kanada Patrick Woods-Toth R Alle
020 Vereinigte Staaten Jake Bonilla R Alle
022 Vereinigte Staaten Jett Bowling R Alle
031 Vereinigte Staaten Titus Sherlock R Alle
Neuseeland Giles Motorsport 015 Neuseeland Kaleb Ngatoa Alle
041 Neuseeland Alex Crosbie R Alle
069 Neuseeland Sebastian Manson R 4–5
071 Australien Christian Mansell 1–2
739 Vereinigte Staaten Landan Matriano Lim R Alle

Rennkalender[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Formula Regional Oceania Championship 2024 (Neuseeland)
Formula Regional Oceania Championship 2024 (Neuseeland)
Standorte der Rennstrecken

Der Rennkalender wurde veröffentlicht, noch bevor die Saison 2023 begonnen hatte. Es gab fünf Veranstaltungen auf fünf Strecken zu je drei Rennen. Im Vergleich zum Vorjahr flog Otatara raus, neu hinzu kam Templeton. Der Lauf in Cromwell wurde als Austragungsort des Großen Preises von Neuseeland 2024 ausgewählt.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 20. Jänner Neuseeland Taupo International Motorsport Park
(Taupō)
Polen Roman Bilinski Australien Christian Mansell Korea Sud Michael Shin Australien Christian Mansell Polen Roman Bilinski
02. 21. Jänner Hongkong Gerrard Xie Polen Roman Bilinski Neuseeland Alex Crosbie Neuseeland Alex Crosbie
03. Polen Roman Bilinski Australien Christian Mansell Neuseeland Liam Sceats Australien Christian Mansell Australien Christian Mansell
04. 27. Jänner Neuseeland Manfeild Circuit Chris Amon
(Feilding)
Polen Roman Bilinski Italien Nicola Lacorte Neuseeland Liam Sceats Polen Roman Bilinski Italien Nicola Lacorte
05. 28. Jänner Australien Christian Mansell Neuseeland Kaleb Ngatoa Australien Tommy Smith Neuseeland Kaleb Ngatoa
06. Polen Roman Bilinski Australien Christian Mansell Neuseeland Liam Sceats Polen Roman Bilinski Neuseeland Liam Sceats
07. 03. Februar Neuseeland Hampton Downs Motorsport Park
(Te Kauwhata)
Polen Roman Bilinski Neuseeland Liam Sceats Kanada Patrick Woods-Toth Hongkong Gerrard Xie Neuseeland Liam Sceats
08. 04. Februar Italien Nicola Lacorte Korea Sud Michael Shin Polen Roman Bilinski Polen Roman Bilinski
09. Neuseeland Kaleb Ngatoa Polen Roman Bilinski Korea Sud Michael Shin Polen Roman Bilinski Polen Roman Bilinski
10. 10. Februar Neuseeland Mike Pero Motorsport Park
(Templeton)
Polen Roman Bilinski Neuseeland Liam Sceats Vereinigte Staaten Jacob Abel Polen Roman Bilinski Vereinigte Staaten Bryce Aron
11. 11. Februar Korea Sud Michael Shin Hongkong Gerrard Xie Kanada Patrick Woods-Toth Korea Sud Michael Shin
12. Neuseeland Liam Sceats Polen Roman Bilinski Kanada Patrick Woods-Toth Polen Roman Bilinski Polen Roman Bilinski
13. 17. Februar Neuseeland Highlands Motorsport Park
(Cromwell)
Neuseeland Liam Sceats Neuseeland Callum Hedge Polen Roman Bilinski Neuseeland Liam Sceats Neuseeland Liam Sceats
14. 18. Februar Vereinigte Staaten Bryce Aron Kanada Patrick Woods-Toth Polen Roman Bilinski Polen Roman Bilinski
15. Neuseeland Liam Sceats Neuseeland Callum Hedge Korea Sud Michael Shin Neuseeland Liam Sceats Polen Roman Bilinski

Wertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Punktesystem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Rennen, wo ein Qualifying die Startreihenfolge bestimmte, bekamen die ersten zwanzig des Rennens 35, 31, 27, 24, 22, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Rennen, wo eine gestürzte Startaufstellung die Startreihenfolge bestimmte, bekamen die ersten 15 des Rennens 20, 18, 16, 14, 12, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 PP SR
Rennen 1 & 3 35 31 27 24 22 20 18 16 14 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Rennen 2 20 18 16 14 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 0 0 0 0

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pos. Fahrer Neuseeland TAU Neuseeland MAN Neuseeland HMP Neuseeland RUA Neuseeland HIG Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Polen R. Bilinski 1 2 1 1 17 1 1 3 2 1 4 2 3 3 5 385
02 Neuseeland L. Sceats 5 4 3 3 6 3 2 6 5 2 8 1 1 9 1 341
03 Kanada P. Woods-Toth 16 5 9 8 4 6 3 4 6 7 3 3 6 2 9 255
04 Korea Sud M. Shin 3 7 5 17 12 DNF 6 2 3 8 1 7 4 7 3 245
05 Neuseeland A. Crosbie 8 3 4 9 7 7 12 10 8 5 6 8 13 12 7 206
06 Neuseeland K. Ngatoa 4 14 7 4 2 5 16 7 1 4 5 10 WD WD WD 205
07 Hongkong G. Xie 6 1 11 7 10 15 4 5 WD 6 2 6 8 6 16 205
08  T. Smith 7 6 12 6 3 4 5 9 7 144
09 Australien C. Mansell 2 DNF 2 5 1 2 135
10 Italien N. Lacorte DNF 11 6 2 5 DNF 7 1 4 130
11 Australien E. Cleary 10 8 10 14 9 10 8 8 11 9 10 10 124
12 Vereinigte Staaten J. Bowling 12 12 15 11 13 9 13 14 15 10 9 9 11 11 11 120
13  J. Abel 3 7 5 5 4 4 118
14 Vereinigte Staaten T. Sherlock 11 DNF 8 13 8 8 11 13 9 DNF 12 11 17 14 DNF 105
15 Vereinigte Staaten B. Aron 9 10 4 7 1 6 102
16 Vereinigte Staaten L. Lim 15 9 17 15 11 12 10 15 13 11 13 13 15 15 13 94
17 Brasilien L. Fecury 9 NC 16 10 16 13 9 12 12 12 14 DNF 14 17 14 91
18 Neuseeland C. Hedge 2 5 2 74
19 Vereinigte Staaten J. Bonilla 14 10 14 16 15 14 14 16 14 13 15 14 16 16 15 74
20 Neuseeland K. Probst 13 13 13 12 14 11 15 11 10 DNF WD WD 63
21 Neuseeland S. Manson DNS 11 12 10 8 12 43
22 Australien R. Quinn 12 13 8 28
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Neuseeland TAU Neuseeland MAN Neuseeland HMP Neuseeland RUA Neuseeland HIG
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün 4. bis 10. Platz
Hellblau 10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Dunkelblau Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
ohne PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
Q Extrapunkte für Pole-Position
X Extrapunkte für gewonnene Positionen
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. toyota.co.nz: All you need to know about us. FR Oceania, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  2. toyota.co.nz: The Car. FR Oceania, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  3. toyota.co.nz: Castrol Toyota Formula Regional Championship makes Pirelli switch. FR Oceania, 7. Dezember 2023, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).