Géza Hegedüs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Géza Hegedüs (geboren 14. Mai 1912 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben 9. April 1999 in Budapest) war ein ungarischer Historiker, Schriftsteller und Universitätslehrer.

Hegedüs schrieb im Laufe seines Lebens eine Vielzahl historischer Romane, Theaterstücke und populärwissenschaftliche Bücher. Er hatte eine Professur an der Budapester Eötvös-Loránd-Universität inne. Er wurde unter anderem dreimal mit dem ungarischen Literaturpreis Attila-József-Preis, ausgezeichnet und erhielt diverse staatliche Verdienstmedaillen des kommunistischen Staates.

Werke auf Deutsch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]