Kanton Grande-Synthe (bis 2015)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Grande-Synthe
Region Nord-Pas-de-Calais
Département Nord
Arrondissement Dunkerque
Hauptort Grande-Synthe
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 31.629 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 1.375 Einw./km²
Fläche 23 km²
Gemeinden 1 + 1 teilweise
INSEE-Code 5973

Der Kanton Grande-Synthe war ein französischer Kanton im Arrondissement Dunkerque, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Grande-Synthe. Vertreter im Generalrat des Departements war seit 1998 Roméo Ragazzo.

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Dunkerque (dt. Dünkirchen, angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton waren es etwa 10.000 Einwohner) sowie einer weiteren Gemeinde:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Dunkerque 89.882 (2013) – Einw./km² 59183 59140; 59240; 59640
Grande-Synthe 21.364 (2013) 21,44 996 Einw./km² 59271 59760

Von der Stadt Dunkerque gehörten die Stadtbezirke Petite-Synthe, Mardyck und ein Teil von Fort-Mardyck zum Kanton.