Liste der bayerischen Gesandten beim Heiligen Stuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine Liste der bayerischen Gesandten beim Heiligen Stuhl in Rom vom 6. Oktober 1605 bis zum 30. Mai 1934.

1605: Aufnahme diplomatischer Beziehungen

  • 1623–1627: Julius Cäsar Crivelli (–1627)
  • 1627–1659: Francesco Crivelli (–1659)
  • 1659–1678: Giovanni Battista Maccioni (–1678), Geschäftsträger
  • 1659–1678: Carlo Conti Geschäftsträger
  • 1659–1678: Rannuzio Pallavicino (1632–1712), Geschäftsträger
  • 1678–1703: Abate Pompeo Scarlatti
  • 1703–1711: Giovanni Battista Scarlatti
  • 1711–1725: Abate Alessandro Clemente Scarlatti
  • 1725–1742: Filippo Massimiliano Scarlatti
  • 1742–1765: Pompeo Scarlatti
  • 1765–1768: Giacomo Cordier, Geschäftsträger
  • 1768–1776: Gian Francesco Catena

1809–1814: Unterbrechung der Beziehungen infolge der französischen Annexion der Stadt Rom

1934: Auflösung der Gesandtschaft

  • Bettina Scherbaum: Die bayerische Gesandtschaft in Rom in der frühen Neuzeit, Max Niemeyer, Tübingen, 2008
  • Jörg Zedler: Bayern und der Vatikan. Eine politische Biographie des letzten bayerischen Gesandten am Heiligen Stuhl Otto von Ritter (1909–1934), Ferdinand Schöningh, Paderborn, 2013

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]