Liste von Fatih-Moscheen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fatih-Moscheen (türkisch Fatih Camii; deutsch Eroberer-Moschee) sind nach dem Beinamen Sultans Mehmed II. (Fatih, der Eroberer) benannte Moscheen. Die deutschen Fatih-Moscheen tragen den Namen nach dem osmanischen Vorbild, der Fatih-Moschee in Istanbul. Sultan Mehmed II. hatte 1453 Konstantinopel (heute Istanbul), die damalige Hauptstadt des christlichen oströmischen Reiches, erobert, das damit unterging.

Fatih-Moscheen in Deutschland (52)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fatih Camii Durlach
Fatih Camii Witten
Minarett der Fatih-Moschee Hamm-Marl, hinter der Bundesautobahn 52.
Fatih-Moschee in Essen

Bekannte Fatih-Moscheen in Österreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • UIKZ Fatih Moschee - Fatih Camii | Mosque | مسجد | İslam Kültür Merkezleri Birliği (Speckbachergasse 5/4, 1160 Wien)

Bekannte Fatih-Moscheen in der Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Fatih-Moscheen in Albanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Fatih-Moscheen in Bulgarien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Fatih-Moscheen im Kosovo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Fatih-Moscheen in Bahrain

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Fatih-Moscheen in den Niederlanden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]