Littoral (Benin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Littoral
Küste
Littoral (Küste)
Littoral (Küste)
Basisdaten
Hauptstadt: Cotonou
Kommunen: 1
Fläche: 79 km²
Einwohner: 679.012 (Zensus 2013)
Bevölkerungsdichte: 8.595 Einw./km² (Zensus 2013)
ISO 3166-2: BJ-LI

Littoral (deutsch Küste) ist ein Département Benins mit der Hauptstadt Cotonou, aus der das Departement ausschließlich besteht.

Littoral entstand 1999 durch die Trennung von dem Departement Atlantique.

Das Departement liegt im Süden des Landes und grenzt im Norden und Westen an das Departement Atlantique, im Süden an den Atlantik und im Osten an das Departement Ouémé.

Kommunen von Littoral

Bei der letzten Volkszählung 2013 zählte das Departement 679.012 Einwohner.[1]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohnerzahl
Zensus 1979 320.348
Zensus 1992 536.827
Zensus 2002 665.100
Zensus 2013 679.012

Die größten Völker sind die Fon mit 32,9 % und die Gun mit 15,2 % Bevölkerungsanteil. Daneben gibt es zahlreiche Adja und Joruba.

Die große Mehrheit von 75,7 % der Bewohner bekennt sich zum Christentum (davon 76 % Katholiken und 16 % Afrikanische Unabhängige Kirchen). Der Islam ist mit 14,2 % Bevölkerungsanteil vertreten. Traditionelle Religionen spielen (offiziell) keine große Rolle mehr.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]