Lormaye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lormaye
Lormaye (Frankreich)
Lormaye (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Eure-et-Loir (28)
Arrondissement Dreux
Kanton Épernon
Gemeindeverband Portes Euréliennes d’Île-de-France
Koordinaten 48° 39′ N, 1° 32′ OKoordinaten: 48° 39′ N, 1° 32′ O
Höhe 91–129 m
Fläche 1,43 km²
Einwohner 679 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 475 Einw./km²
Postleitzahl 28210
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Lormaye

Lormaye ist eine französische Gemeinde mit 679 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Dreux und ist Teil des Kanton Épernon.

Lormaye liegt etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Chartres an der Eure. Umgeben wird Lormaye von den Nachbargemeinden Coulombs im Norden und Osten, Villiers-le-Morhier im Südosten sowie Nogent-le-Roi im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 528 531 520 520 562 575 623 663
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Turm von Le Pilori, Rest der früheren Kirche Saint-Jean, seit 1972 Monument historique
  • Brücke von Noailles von 1756, Monument historique seit 1984
Turm von Le Pilori

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Lormaye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien