Martin Gebhardt (Turner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Adolf Gebhardt (* 15. Januar 1888 in Greiz; † 5. Dezember 1947 in Frankfurt am Main)[1] war ein deutscher Turner und Trainer. Sein Heimverein war Eintracht Frankfurt.

1925 turnte er als Mitglied der Deutschlandriege auf dem Eidgenössischen Turnfest in Genf. Er war auch für die turnerische Entwicklung von Weltmeister und Olympiasieger Ernst Winter mitverantwortlich.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. nach Sterberegistereintrag des Standesamts Frankfurt I Nr. 1141/I des Jahres 1947