Milly-sur-Thérain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Milly-sur-Thérain
Milly-sur-Thérain (Frankreich)
Milly-sur-Thérain (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Beauvais-1
Gemeindeverband Beauvaisis
Koordinaten 49° 30′ N, 2° 0′ OKoordinaten: 49° 30′ N, 2° 0′ O
Höhe 72–164 m
Fläche 19,57 km²
Einwohner 1.840 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 94 Einw./km²
Postleitzahl 60112
INSEE-Code

Der Kalvarienberg

Milly-sur-Thérain ist eine französische Gemeinde mit 1.840 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Beauvais-1.

Bahnhof

Die Gemeinde liegt am Ufer des Flusses Thérain, in den hier der linke Zufluss Petit Thérain mündet, und an der Bahnstrecke von Beauvais nach Le Tréport; die Zweigstrecke nach Formerie, die weitgehend dem Lauf des Thérain folgte, ist abgebaut. Den Osten des Gemeindegebiets durchzieht die frühere Route nationale 1. Ortsteile von Milly-sur-Thérain sind Campdeville, Courroy, Moimont, Les Forges, Bury, Les Cardonnettes und Beaupré.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
988 947 1022 1297 1421 1520 1628 1668

Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Jean-Jacques Philippart.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-Dame und Saint-Nicolas[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60403.htm
Commons: Milly-sur-Thérain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien