Nataša Ljepoja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nataša Ljepoja
Spielerinformationen
Geburtstag 28. Januar 1996[1]
Geburtsort Celje, Slowenien
Staatsbürgerschaft Slowenin slowenisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein SCM Râmnicu Vâlcea
Trikotnummer 29
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Slowenien Celje
0000–2018 Slowenien RŽK Zagorje
2018–2023 Slowenien RK Krim
2023– Rumänien SCM Râmnicu Vâlcea
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Slowenien Slowenien 69 (133)[2]
Stand: 14. April 2024

Nataša Ljepoja (* 28. Januar 1996 in Celje, Slowenien) ist eine slowenische Handballspielerin, die für die slowenische Nationalmannschaft aufläuft.

Ljepoja begann das Handballspielen in ihrer Geburtsstadt Celje und schloss sich später dem Verein RŽK Zagorje an.[1] Mit der Damenmannschaft von RŽK Zagorje gewann sie 2016 die slowenische Meisterschaft.[3] Im Jahr 2018 wechselte die Kreisläuferin zum slowenischen Spitzenverein RK Krim.[4] Mit RK Krim gewann sie 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 die slowenische Meisterschaft sowie 2019, 2022 und 2023 den slowenischen Pokal. Seit der Saison 2023/24 steht sie beim rumänischen Erstligisten SCM Râmnicu Vâlcea unter Vertrag.[5]

In Auswahlmannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ljepoja gehört dem Kader der slowenischen Nationalmannschaft an. Den bislang einzigen Medaillengewinn in ihrer Länderspiellaufbahn verzeichnete sie bei den Mittelmeerspielen 2018, als Slowenien Bronze gewann.[6] Weiterhin nahm sie mit der slowenischen Auswahl an der Weltmeisterschaft 2019, an der Europameisterschaft 2020, an der Weltmeisterschaft 2021, an der Europameisterschaft 2022 und an der Weltmeisterschaft 2023 teil.[7][8][9][10][11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b rkkrim.com: Nataša Ljepoja, abgerufen am 14. Januar 2024
  2. rokometna-zveza.si: Večna lestvica nastopov in zadetkov, abgerufen am 14. April 2024
  3. kum.svet24.si: Zagorje počastilo prvakinje, abgerufen am 14. April 2024
  4. rokomet.net: Ljepoja se poslavlja od Krima, abgerufen am 14. April 2024
  5. agerpres.ro: Handbal feminin: SCM Râmnicu Vâlcea a anunţat transferul pivotului Natasa Ljepoja, abgerufen am 14. April 2024
  6. Tarragona 2018: Medallists (Memento vom 30. Juni 2018 im Internet Archive)
  7. ihf.info: 24th IHF Women’s World Championship: Slovenia, abgerufen am 14. April 2024
  8. history.eurohandball.com: 2020 Women's EHF EURO: Montenegro vs. Slovenia, abgerufen am 14. April 2024
  9. ihf.info: 25th IHF Women’s World Championship 2021: Slovenia, abgerufen am 14. April 2024
  10. history.eurohandball.com: 2022 Women's EHF EURO: Denmark vs. Slovenia, abgerufen am 14. April 2024
  11. ihf.info: 26th IHF Women’s World Championship: Slovenia, abgerufen am 14. April 2024