Nikolaus Liechtenfurtner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus Liechtenfurtner, auch Niklas Lichtenfurtner (* um 1671 in Miesbach; † 1. August 1742) war ein Stuckateur des Barock. Er war in erster Linie in Freising im Auftrag des Freisinger Fürstbischofs Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck tätig.

Liechtenfurtner führte Stuckaturen in zahlreichen Kirchen und säkularen Gebäuden Bayerns aus.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Asamgebäude (Memento vom 26. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Die Kirche von Altenhausen (PDF; 24 kB)