Oberhandenzhofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 48° 19′ N, 11° 15′ O

Karte: Deutschland
marker
Oberhandenzhofen (Bayern)

Oberhandenzhofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau (Bayern).

Kirche St. Antonius
Mühlkapelle in Oberhandenzhofen

Oberhandenzhofen befindet sich etwa vier Kilometer südwestlich von Erdweg.

Oberhandenzhofen wurde 820 als Anthadeshusir mit einer Kirche genannt. Die Mühle in Oberhandenzhofen an der Glonn ist schon seit über 800 Jahren beurkundet.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Katholische Filialkirche St. Antonius: erbaut 1683–89;[1]
  • Mühlkapelle: neugotisch, um 1870/90;[2]
  • Waldkapelle St. Laurentius[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Filialkirche St. Antonius in Oberhandenzhofen – (Hans Schertl)
  2. Mühlkapelle in Oberhandenzhofen – (Hans Schertl)
  3. Waldkapelle bei Oberhandenzhofen – (Hans Schertl)
Commons: Oberhandenzhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien