Pronleroy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pronleroy
Pronleroy (Frankreich)
Pronleroy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Clermont
Kanton Estrées-Saint-Denis
Gemeindeverband Plateau Picard
Koordinaten 49° 28′ N, 2° 33′ OKoordinaten: 49° 28′ N, 2° 33′ O
Höhe 76–130 m
Fläche 8,97 km²
Einwohner 371 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 60190
INSEE-Code
Website https://www.pronleroy.com/

Rathaus (Mairie) von Pronleroy

Pronleroy ist eine französische Gemeinde mit 371 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie liegt im Arrondissement Clermont und ist Teil der Communauté de communes du Plateau Picard und des Kantons Estrées-Saint-Denis (bis 2015 Saint-Just-en-Chaussée). Die Einwohner werden Prompeloniens genannt.

Pronleroy liegt etwa 26 Kilometer ostnordöstlich von Compiègne. Umgeben wird Pronleroy von den Nachbargemeinden Léglantiers im Norden, Montiers im Nordosten, La Neuville-Roy im Osten, Cressonsacq im Südosten, Cernoy im Süden, Noroy und Erquinvillers im Südwesten, Lieuvillers im Westen sowie Angivillers im Nordwesten.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
232 225 202 227 302 382 411 393
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pronleroy

  • Kirche Saint-Fiacre aus dem 12. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut, seit 1949 Monument historique
  • Schloss aus dem 18. Jahrhundert, seit 1949 Monument historique
Commons: Pronleroy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien