Sieben Quellen (Eschenlohe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sieben Quellen

Der Quellteich der Sieben Quellen
Lage
Land oder Region Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern (Bayern)
Koordinaten 47° 34′ 49″ N, 11° 11′ 12″ O
Geologie
Gebirge Ostalpen
Quelltyp Karstquellen
Hydrologie
Flusssystem Donau
Vorfluter MühlbachLoisachIsarDonauSchwarzes Meer

Koordinaten: 47° 34′ 48,9″ N, 11° 11′ 11,5″ O

Die Sieben Quellen sind Karstquellen bei Eschenlohe in Oberbayern.

Der Quellteich der Sieben Quellen liegt im Loisachtal am nordöstlichen Rand des Pfrühlmooses, einer Moorkette. Im Quellteich gibt es mehrere starke Quellaufstöße, die insgesamt über 1000 l/s schütten können. Der Sulfatgehalt des Wassers weist auf Kontakt mit gipshaltigen Raibler Schichten hin. Der abfließende Mühlbach mündet nach 1,5 km in die Loisach.

Die Quellen sind vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als besonders wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 180Q003) ausgewiesen.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Umwelt, Geotop Sieben Quellen S von Eschenlohe (abgerufen am 19. Oktober 2017).
Commons: Sieben Quellen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien