Skulpturform

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach Ahnert[1] handelt es sich bei Skulpturformen um durch Abtragungen und Ablagerungen verwandelte Strukturformen. Sie entstehen unabhängig von der Petrovarianz. Skulpturformen wären zum Beispiel Rumpfflächen, Pedimente oder Inselberge.

  • F. Ahnert: Einführung in die Geomorphologie. 3. Aufl., Ulmer, Stuttgart 2003

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ahnert 2003, S. 13.