Sonda (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sonda
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Ida-Viru
Koordinaten: 59° 21′ N, 26° 50′ OKoordinaten: 59° 21′ N, 26° 50′ O
Fläche: 148 km²
 
Einwohner: 966 (2010)
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Gemeindeart: Landgemeinde
Bürgermeister: Andrea Eiche[1]

(Reformierakond)

Postanschrift: Lembitu 9
43001 Sonda
Website:
Karte von Estland, Position von Sonda hervorgehoben

Sonda (Sonda vald) war eine Landgemeinde im Kreis Ida-Viru im Nordosten Estlands.

Die Landgemeinde liegt ca. 30 von der Stadt Rakvere entfernt. Ihre Fläche beträgte 148 km². Darauf haben 966 Einwohner gelebt (Stand 1. Januar 2010).

Neben dem Hauptort Sonda (Sonda alevik) gehörten zur Landgemeinde die Dörfer Erra, Erra-Liiva, Varinurme, Koljala, Nüri, Vainu, Uljaste, Satsu und Ilmaste.

Die beiden ältesten Orte sind im Liber Census Daniae erwähnt, Uljaste 1468 und Satsu 1483.

Von 1926 bis 1971 verkehrte eine 62,6 km lange Schmalspurbahn von Sonda nach Mustvee, an die heute ein 1989 errichteter Gedenkstein erinnert.

Commons: Landgemeinde Sonda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sonda.ee