Treffort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Treffort
Treffort (Frankreich)
Treffort (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Trièves
Koordinaten 44° 55′ N, 5° 40′ OKoordinaten: 44° 55′ N, 5° 40′ O
Höhe 486–1070 m
Fläche 10,99 km²
Einwohner 272 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 38650
INSEE-Code

Blick auf Treffort

Treffort ist eine französische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Treffortins genannt.

Die Gemeinde Treffort liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble am Rand des Vercors-Massivs am Übergang zur Landschaft Trièves. Im Osten begrenzt der Fluss Drac, der hier zum Lac de Monteynard aufgestaut wird, die Gemeinde. Umgeben wird Treffort von den Nachbargemeinden Sinard im Norden, Marcieu im Nordosten und Osten, Mayres-Savel im Osten und Südosten, Lavars im Süden, Roissard im Südwesten und Westen sowie Monestier-de-Clermont im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 67 57 53 69 78 129 208 262 272
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
  • Schloss Herbelon aus dem Jahre 1603
Commons: Treffort – Sammlung von Bildern