Unreal (Computerspiel, 1990)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unreal
Publisher Ubi Soft
Veröffentlichung 1990
Plattform Amiga, Atari ST, PC-kompatibles DOS
Genre Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Medium Diskette

Unreal ist ein Computerspiel, das von Ordilogic Systems für den Amiga entwickelt und von Ubi Soft vertrieben wurde. 1991 wurde es auf den Atari ST portiert.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Planeten Unreal lebt Targan zusammen mit Isolde. Sie pflegen gute Beziehungen zu dem dortig lebenden Drachen. Eines Tages wird Isolde entführt und Targan macht sich auf sie zu retten.[1]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bewertungen
PublikationWertung
ASM9/12[4]
Amiga Joker91 %[2]
Power Play63 %[3]

Amiga Joker vergab den Amiga-Hit Preis und bezeichnete es als Denkmal der französischen Programmierkunst. Das Spiel sei aufregend, fesselnd und technisch brillant.[2] Die Passagen in 3D seien eintönig gestaltet, während die zweidimensionalen deutlich abwechslungsreicher gestaltet sein. Aufgrund des hohen Verkaufspreises sei die Preis-Leistung im Aktuellen Software Markt niedriger bewertet.[4] Power Play verwies ebenfalls auf die hervorragende Aufmachung, jedoch sei es spielerisch schwach. Dem ähnlichen Shadow of the Beast sei es hingegen klar überlegen.[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Unreal in der Lemon Amiga Datenbank (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bernd Zimmermann: Unreal im Blickpunkt. In: Aktueller Software Markt. Januar 1990, S. 34 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. a b Carsten Borgmeier: Unreal. In: Amiga Joker. September 1990, S. 14–15 (Textarchiv – Internet Archive).
  3. a b Martin Gaksch: Unreal. In: Power Play. September 1990, S. 44 (Textarchiv – Internet Archive).
  4. a b Bernd Zimmermann: Sein oder Nichtsein. In: Aktueller Software Markt. September 1990, S. 44 (Textarchiv – Internet Archive).