588. Volksgrenadier-Division

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

588. Volksgrenadier-Division
Schatten-Division Möckern

Aktiv September 1944 bis Schatten-Division Möckern
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Heer
Truppengattung Infanterie
Typ Grenadiere
Aufstellungsort Truppenübungsplatz Groß Born

Die 588. Volksgrenadier-Division, auch 588. Volks-Grenadier-Division „Möckern“, war ein Großverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Die Division wurde Anfang September 1944 in der 32. Aufstellungswelle auf dem Truppenübungsplatz Groß Born in Pommern im Wehrkreis II als Volks-Grenadier-Division aufgestellt. Ab dem 28. September wurde die Division auch Schatten-Division Möckern bezeichnet.

Auflösung durch Umbenennung in 320. VGD

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Noch in der Aufstellungsphase befindlich, wurde die Division am 27. Oktober 1944 umbenannt in die bis dahin noch nicht gebildete 320. Volks-Grenadier-Division. Als dieser Verband wurde die Einheit an die Ostfront geschickt.

Damit endet die kurze Divisionsgeschichte.

  • Samuel W. Mitcham (2007). German Order of Battle. Volume Two: 291st – 999th Infantry Divisions, Named Infantry Divisions, and Special Divisions in WWII. PA; United States of America: Stackpole Books. S. 175, ISBN 978-0-8117-3437-0.
  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. 2. Auflage. Band 7: Die Landstreitkräfte 131–200. Biblio-Verlag, Bissendorf 1979, ISBN 3-7648-1173-0, S. 236 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).