A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Männliche A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25
Aufsteiger JSG HLZ Ahlen
HT München
JSG Dreiburgenstadt Felsberg
VfL Horneburg
(alle in der 2. JBLH)
Absteiger Bonner JSG
JSG LiT 1912
Mecklenburger Stiere Schwerin
HSG Konstanz
Mannschaften 20 (erste Liga)
20 (zweite Liga)
A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24

Die Saison 2024/25 der A-Jugend (U19) Handball-Bundesliga JBLH wird die 14. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der männlichen Jugend. Zu dieser Saison wird ein neuer Modus mit einer ersten und zweiten Jugendbundesliga (JBLH) mit je 20 Mannschaften eingeführt.

Qualifikation A-Jugend (U19)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die neue 1. Jugendbundesliga (1. JBLH) und die 2. Jugendbundesliga (2. JBLH) gibt es die Möglichkeit sich automatisch durch das Ergebnis der Vorsaison zu qualifizieren oder über vier spezielle Qualifikationsrunden, die es in dieser Form nur in dieser Saison beim Übergang vom alten auf das neue System geben wird.[1] Folgende Qualifikationsrunden werden durchgeführt:

Qualifikationsrunde 1
In dieser Runde qualifizieren sich aus 10 Teilnehmern vier Teams für die 1. JBLH. Gespielt wird in zwei Fünfergruppen, die von der Jugendspielkommission nach geografischen und weiteren Gesichtspunkten eingeteilt werden. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sind für die 1. JBLH qualifiziert, die Teams auf den Plätzen 3–5 gehen in die Qualifikationsrunde 2. Teilnahmeberechtigt sind:

  • Plätze 6, 7 und 8 der Meisterrunden 1 und 2 in 2023/24 (6 Teams)
  • Final-Four Teilnehmer der Pokalrunde 2023/24 (4 Teams)
  • Die Bonner JSG verzichtete auf die Teilnahme.

Qualifikationsrunde 2
In dieser Runde mit folgenden 12 Teams qualifizieren sich die besten sechs Teams für die 1. JBLH und die restlichen sechs Teams für die 2. JBLH. Gespielt wird in zwei Sechsergruppen, die von der Jugendspielkommission nach geografischen und weiteren Gesichtspunkten eingeteilt werden. Teilnahmeberechtigt sind:

  • Fünf Teams, aus Qualifikationsrunde 1, die dort nicht weiter gekommen sind
  • Vier Verlierer-Teams aus den Viertelfinals der Pokalrunde 2023/24
  • Entfällt, weil alle B-Jugend Teams bereits auf anderem Weg qualifiziert waren: Zwei Vereine aus dem Viertelfinale der DM 2024 der B-Jugend, die noch nicht auf anderem Weg für die JBLH qualifiziert sind

Qualifikationsrunde 3
Diese geplante Zwischenrunde entfällt mangels Teilnehmern.

Qualifikationsrunde 4
In dieser letzten Runde mit 12 Teams qualifizieren sich die besten sechs Teams für die 2. JBLH. Gespielt wird in 2 Sechsergruppen, die von der Jugendspielkommission nach geografischen und weiteren Gesichtspunkten eingeteilt werden, die drei Erstplatzierten erhalten die letzten Plätze in der 2. JBLH. Teilnahmeberechtigt sind:

  • Vier Teams aus Vorab-Qualifikationsrunden der Oberligen
  • Plätze 5 und 6 der JBLH-Pokalrunden (Staffel 1–4) der Saison 2023/24 (8 Teams)
  • gespielt wird in drei Vierergruppen mit 2 Halbfinals und einem Spiel um den dritten Platz. Die ersten 3 Teams jeder Gruppe erhalten einen Startplatz in der 2. JBLH.
Teams, die sich für die
1. JBLH-Liga qualifizieren
Teams, die sich für die
2. JBLH-Liga qualifizieren
Automatische Qualifikation
Plätze 1 bis 5 der Meisterrunden 1 und 2 aus der Saison 2023/24 10 Teams: ---
Plätze 3 und 4 der JBLH-Pokalrunden (Staffel 1–4) der Saison 2023/24 --- 8 Teams:
Qualifikationsrunden
Qualifizierte Teams aus Qualifikationsrunde 1
am 1. Juni 2024 in Altenholz und Leipzig
4 Teams: ---
Qualifizierte Teams aus Qualifikationsrunde 2: 6 Teams: 3 Teams:
Qualifikationsrunde 3 entfällt --- ---
Qualifizierte Teams aus Qualifikationsrunde 4: --- 9 Teams:

Inoffizieller Endstand der Qualifikation am 9. Juni 2024

1. Jugendbundesliga A-Jugend männlich (1. JBLH mA)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
HSV Hamburg
SC Magdeburg
TSV Burgdorf
Füchse Berlin
HC Erlangen
Bergischer HC
Bayer Dormagen
Rhein-Neckar Löwen
SG Bietigheim
FA Göppingen
THW Kiel
HC Empor Rostok
SC DHfK Leipzig
JANO Filder
SG Flensburg-Handewitt
VfL Hagen
TuSEM Essen
VfL Potsdam
mJSG Melsungen
JSG Balingen/W.
Mannschaften der 1. JBLH mA:
- Staffel Nord
- Staffel Süd

Die 1. Jugendbundesliga A-Jugend männlich (1. JBLH mA) wird zunächst in 2 Staffeln (Meisterrunde) mit je 10 Mannschaften in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Plätze eins bis vier qualifizieren sich für das Viertelfinale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Sind nach Abschluss der Meisterrunde zwei oder mehrere Mannschaften punktgleich, wird nach folgenden Kriterien über die Platzierung entscheiden:[2]

  1. höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  2. bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  3. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
  4. höhere Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen;
  5. in seltenen Fällen durch ein Entscheidungsspiel

Die Staffeleinteilung wurde durch den DHB nach regionalen Gesichtspunkten vorgenommen.[3]

1. Liga - Staffel Nord

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
-. Füchse Berlin Reinickendorf 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TSV Burgdorf 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SC Magdeburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HSV Hamburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HC Empor Rostock 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TuSEM Essen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. THW Kiel 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. 1. VfL Potsdam 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG Flensburg-Handewitt 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. VfL Eintracht Hagen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Stand: 16. Juni 2024

1. Liga - Staffel Süd

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
-. Rhein-Neckar Löwen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HC Erlangen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TSV Bayer Dormagen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG BBM Bietigheim 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. Bergischer HC 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. Frisch Auf Göppingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. JANO Filder 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SC DHfK Leipzig 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. JSG Balingen-Weilstetten 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Stand: 16. Juni 2024

2. Jugendbundesliga A-Jugend männlich (2. JBLH mA)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25 (Deutschland)
HC Bremen
SG Hamburg-Nord
ASV Hamm-Westfalen
VfL Gummersbach
HSC Coburg
Dutenhofen/Münch.
mHSG Friesenheim
SG Pforzheim/
Eutingen
HSG Handball Lemgo
Rod.Nieder-Roden
TV Bittenfeld
-->
GWD Minden
MTV Lübeck
VfL Horneburg
DJK Rimpar
JSG Ahlen
JSG Felsberg
TV Nieder-Olm
HG Oftersheim/Schw.
HT München
Mannschaften der 1. JBLH mA:
- Staffel Nord
- Staffel Süd

Die 2. Jugendbundesliga A-Jugend männlich (2. JBLH mA) wird zunächst in 2 Staffeln (Pokalrunde) mit je 10 Mannschaften in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Sieger beider Pokalrunden spielen in einem Finale den JBLH-DHB-Pokalsieger aus. Sind nach Abschluss der Pokalrunde zwei oder mehrere Mannschaften punktgleich, wird nach folgenden Kriterien über die Platzierung entscheiden:[2]

  1. höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  2. bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  3. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
  4. höhere Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen;
  5. in seltenen Fällen durch ein Entscheidungsspiel

Die Staffeleinteilung wurde durch den DHB nach regionalen Gesichtspunkten vorgenommen.[3]

2. Liga - Staffel Nord

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
-. ASV Hamm-Westfalen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG HC Bremen/Hastedt 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HSG Handball Lemgo 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. JSG Dreiburgenstadt Felsberg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. JSG HLZ Ahlen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. MTV Lübeck 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG Hamburg-Nord 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TSV GWD Minden 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. VfL Gummersbach 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. VfL Horneburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Stand: 16. Juni 2024

2. Liga - Staffel Süd

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
-. HG Oftersheim/Schwetzingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HSC 2000 Coburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HSG Rodgau Nieder-Roden 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. HT München 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. mHSG Friesenheim-Hochdorf 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG DJK Rimpar 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. SG Pforzheim/Eutingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TV Nieder-Olm 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
-. TV Bittenfeld 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Stand: 16. Juni 2024

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Durchführungsbestimmungen Qualifikation zur 1. und 2. JBLH 2024/25. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 13. März 2024.
  2. a b Vorläufige Durchführungsbestimmungen JBLH 24/25. Abgerufen am 13. März 2024.
  3. a b JBLH männlich: Zwei Klassen und eine Premiere. Abgerufen am 16. Juni 2024.