AIVA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AIVA (Artificial Intelligence Virtual Artist) ist ein Deep-Learning-Algorithmus, der auf das Komponieren klassischer Musik spezialisiert ist. Im Juni 2016 wurde AIVA als erstes System für algorithmische Komposition als Komponist bei der Urheberrechtsgesellschaft SACEM registriert.

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AIVA wurde im Februar 2016 gegründet und hat sich auf die Komposition klassischer und symphonischer Musik spezialisiert.[1][2] Die Software wurde von der Musikgesellschaft SACEM als „Komponist“ anerkannt.[3][4] Durch das Auswerten einer großen Sammlung bestehender klassischer Musikwerke (geschrieben von menschlichen Komponisten wie Bach, Beethoven, Mozart) ist AIVA in der Lage, Regelmäßigkeiten in der Musik zu erkennen und auf dieser Grundlage selbst zu komponieren.[5][6] Der Algorithmus AIVA basiert auf Architekturen des Deep Learning und des bestärkenden Lernens.[7] Seit Januar 2019 bietet das Unternehmen ein kommerzielles Produkt, Music Engine, an, das kurze (bis zu 3 Minuten) Kompositionen in verschiedenen Stilen (Rock, Pop, Jazz, Fantasy, Shanty, Tango, Kino des 20. Jahrhunderts, modernes Kino und Chinesisch) erzeugen kann.

AIVA wurde auf der TED von Pierre Barreau vorgestellt.[8]

Diskographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AIVA ist ein veröffentlichter Komponist; AIVAs erstes Studioalbum wurde im November 2016 unter dem Namen „Genesis“ veröffentlicht.[9] Das zweite Album „Among the Stars“ folgte im Jahr 2018.

  • 2016 CD Album « Genesis » Hv-Com – LEPM 048427. Titelübersicht „Genesis“:
    AIVA, "Genesis". All compositions by AIVA. Produced by Pierre Barreau
    No.	Title	Length
    1.	"Celtic Dance, Op. 14, in A minor"	2:23
    2.	"Symphonic Fantasy in G sharp minor, Op. 7, The Awakening"	3:23
    3.	"Symphonic Fantasy in A minor, Op. 21, Genesis"	2:50
    4.	"Octet No. 1 in D major, Op. 3, "A little chamber music""	1:40
    5.	"Aiva, Op. 1 for piano solo in D major"	4:15
    6.	"Aiva Op. 2 for piano solo"	1:48
    7.	"Aiva Op. 3 for piano solo"	1:31
    8.	"Aiva Op. 4 for piano solo"	1:43
    9.	"Aiva Op. 5 for piano solo [or harpsichord]"	2:08
    10.	"Aiva Op. 6 for piano solo"	1:08
    11.	"Aiva Op. 8 For piano solo"	2:27
    12.	"Aiva Op. 9 for piano solo"	1:51
    13.	"Aiva Op. 10 for piano solo"	3:43
    14.	"Aiva Op. 11 for piano solo "Rhapsody""	3:55
    15.	"Variation Op. 12 for piano solo"	3:00
    16.	"Aiva Op. 13 for piano solo"	2:49
    17.	"Aiva Op. 15 for piano solo"	2:30
    18.	"Aiva Op. 16 for piano solo"	1:55
    19.	"Aiva Op. 17 for piano solo"	3:00
    20.	"Aiva Op. 18 for piano solo"	2:16
    21.	"Aiva Op. 19 for piano solo"	1:45
    22.	"Aiva Op. 20 for piano solo"	1:57
    23.	"Aiva Op. 21 for piano solo, Genesis"	3:00
    24.	"Aiva Op. 22 for piano solo"	3:32
    
  • 2018 CD Album « Among the Stars » Hv-Com – LEPM 048708
    AIVA, "Among the Stars". All compositions by AIVA.
    No.	Title	Length
    1.	"Symphonic Tinkle for an Opening, Op. 2"	0:22
    2.	"Symphonic Fantasy in A minor, Op. 31, Among the Stars"	2:29
    3.	"Symphonic Fantasy in A minor, Op. 24, I am AI"	2:35
    4.	"Symphonic Movement in B minor, Op. 32 Battle Royale"	2:38
    5.	"Symphonic Fantasy in B minor: Imperial"	2:29
    6.	"Symphonic Fantasy in B minor, Op. 37: The Battle for Andromeda"	3:40
    7.	"Musical Moment in C-Sharp minor, Op. 39: Purple"	3:57
    8.	"Symphonic Fantasy in F-Sharp minor, Op. 17: In Vogue"	3:42
    9.	"Symphonic Fantasy in C Major, Op. 42: The Age of Amazement"	2:58
    10.	"Trio in F minor, Op. 30"	2:22
    11.	"String Trio in A Major, Op. 33"	2:05
    12.	"Symphonic Ouverture in A minor, Op. 23: Let'z Make It Happen"	5:07
    13.	"Aiva Op. 36 for Symphonic Orchestra in F-sharp minor"	1:00
    14.	"Aiva Op. 24 for Piano Four Hands"	2:09
    15.	"Aiva Op. 30 for Piano Four Hands"	2:44
    16.	"Aiva Op. 31 for Piano Solo"	2:32
    17.	"Aiva Op. 32 for Piano Four Hands"	2:30
    18.	"Aiva Op. 33 for Piano Solo"	2:14
    19.	"Aiva Op. 39 for Piano in C-sharp minor"	2:48
    20.	"Musical Moment in C Major, Op. 41"	2:50
    21.	"Symphonic Fantasy in C-Sharp minor, Op. 25"	2:51
    22.	"Symphonic Hymn in E Major, Op. 43: Ode to Dubai"	2:42
    23.	"String Trio in D minor, Op. 22: Elegancia"	2:57
    24.	"String Quartet in E minor, Op. 28: Animo"	1:57
    

Das Symphonieorchester von Avignon [ORAP] führte im April 2017 ebenfalls AIVAs Kompositionen auf.[10][11]

Beispiel für von AIVA komponierte Noten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dies ist die Vorschau der Partitur Op. n°3 für Klavier solo „Eine kleine Kammermusik“, komponiert von AIVA.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. AIVA the Artificial Intelligence composing Classical Music. 21. Oktober 2016, abgerufen am 21. Oktober 2016.
  2. AIVA : l'IA qui compose de la musique classique. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2016; abgerufen am 29. November 2016.
  3. AIVA composer of Classical Music. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2016; abgerufen am 20. Dezember 2016.
  4. TF1 News, subject "A.I. between fascination and apprehension" 25th June, 2017.Vorlage:Toter Link/!...nourl (Seite dauerhaft nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019.)
  5. AIVA - RTL.lu Radio Luxembourg.
  6. France 2, Stupéfiant ! Les robots vont-ils remplacer les Artistes, 16th May, 2017. In: YouTube.
  7. La musique Classique recomposée. 10. Oktober 2016, abgerufen am 11. Oktober 2016.
  8. How AI could compose a personalized soundtrack to your life. TED.com, 10. September 2018; (englisch).
  9. Composing the music of the future. Abgerufen am 24. September 2016.
  10. Europe 1 France, chronicle by Thierry Geffrotin, April 16th, 2017 
  11. Le Dauphiné Libéré / Vaucluse Matin, April 17th, 2017, "De la musique née d'un cerveau artificiel"