Adolf-Grimme-Preis 1982

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 18. Adolf-Grimme-Preis wurde 1982 verliehen. Die Preisverleihung fand am 23. März 1982 im Theater Marl statt.[1]

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch weitere Preise, unter anderem auch der „Publikumspreis der Marler Gruppe“, vergeben.

Adolf-Grimme-Preis mit Gold

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adolf-Grimme-Preis mit Silber

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adolf-Grimme-Preis mit Bronze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Ehrung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Werner Höfer (für die Prägung des Fernsehens in der Bundesrepublik und seine Verdienste um dieses Medium)

Ehrende Anerkennung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonderpreis des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonderpreis zur Nord-Süd-Problematik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Publikumspreis der Marler Gruppe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die letzten Jahre der Kindheit, ZDF
  • Der bedrohte Mörder, NDR
  • Verspottet, SFB (Sondererwähnung zum UN-Jahr der Behinderten)
  • Der Krieg macht keine Pause, WDR
  • Gute Reise
  • Preisträger 1982 (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 18. Grimme-Preis 1982 im Grimme-Preis-Archiv (Memento vom 29. Juli 2014 im Internet Archive)