Aerotours

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aerotours GmbH
Aerotours-Flotte
IATA-Code:
ICAO-Code: ATU[1]
Rufzeichen: BERLIN SKY[1]
Gründung: 2000
Sitz: Strausberg,
Deutschland Deutschland
Heimatflughafen: Flugplatz Strausberg
Unternehmensform: GmbH
Mitarbeiterzahl: 100
Flottenstärke: 17
Ziele: europaweit
Website: www.aerotours.de

Die Aerotours (Eigenschreibweise AEROTOURS) ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Strausberg bei Berlin mit Basis auf dem Verkehrslandeplatz Strausberg. Sie betreibt weitere Außenstellen für die Theorie- und Simulatorausbildung in Berlin.

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Aerotours entstand aus der seit 1994 bestehenden Flugschule Pegasus. Die Aerotours führt neben der Ausbildung von Privat-, Berufs- und Verkehrspiloten auch Privat-, Geschäfts- und Frachtflüge innerhalb von Europa durch. Zudem bietet die Aerotours Ausbildungen im Bereich Instrumentenflug, Multi Crew Cooperation und Musterberechtigung an und unterhält eine Kooperation mit der FHD - Fachhochschule Dresden für die duale Ausbildung von Verkehrspiloten mit dem Studiengang „Unternehmensmanagement“. Darüber hinaus werden Luftfracht- und Ambulanzflüge durchgeführt.

Flotte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Stand Mai 2024 besteht die Flotte des Aerotours-Luftfahrtunternehmens und der Aerotours-Verkehrspilotenschule aus 17 Flugzeugen:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Luftfahrzeugkennzeichen Anmerkungen Sitzplätze
Cessna 152 01 D-EYCM 2
Cessna 172 04 D-EGMB, D-ELEL, D-ELTA, D-EDVC 4
Cirrus SR22 01 D-EUMH
Diamond DA20 04 D-EOMA, D-EPPC, D-EPPO, D-EPPV 2
Diamond DA40 NG 01 D-ELKK 2
Diamond DA42 NG 02 D-GINO, OE-FSB 4
Piper PA31T2 Cheyenne IIXL 01 D-ITEM 8
Robin R2100A 01 D-EHTC 2
Robin R2120U 01 D-EPPT 2
Socata TB 20 01 D-EPIM 5
Gesamt 17

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Aerotours – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b International Civil Aviation Organization: Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. Doc 8585. 185. Auflage. 2018, ISBN 978-92-9231-734-8, ISSN 1014-0123 (englisch, französisch, spanisch, russisch).
  2. Flugzeuge/Simulatoren & Charter. In: aerotours.de. Abgerufen am 12. November 2020.