Ascan von Bargen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ascan von Bargen (* 1976) ist ein Schriftsteller und Fantasy-Autor.

Ascan von Bargen studierte Anglistik und Romanistik. Zu seinen ersten Veröffentlichungen zählten Dark-Fantasy-, aber auch Adels- und Liebesromane (Heftromane). Von Bargen wurde für den Hörspiel Award und den Deutschen Phantastik Preis nominiert.

Die finnische Symphonic-Metal-Band Nightwish steuerte für von Bargens Vatikan-Thriller-Serie Insignium – Im Zeichen des Kreuzes ihre Hit-Single Amaranth als Titelmelodie bei. Die Hauptrolle des päpstlichen Sonderermittlers Sante della Vigna in von Bargens Hörspielserie wird von Dietmar Wunder gesprochen, der als Synchronsprecher für den James-Bond-Darsteller Daniel Craig bekannt ist.

Hörbücher / Hörspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dark Trace – Spuren des Verbrechens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Morde des Émile Poiret

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meister des Schreckens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Insignium – Im Zeichen des Kreuzes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutscher Phantastik Preis[1]:

  • 2008 Nominierung für „Bestes Hörbuch/Hörspiel“ für Requiem – Nacht des Schreckens

Hörspiel-Award[2]:

  • 2004 Nominierung für „Bestes Einzelhörspiel (Erwachsene)“ und „Cover des Jahres“ für Annwyn – Die Tore der Anderwelt
  • 2005 Nominierung für „Cover des Jahres“ für Annwyn – Die Tore der Anderwelt II
  • 2008 Nominierung für „Beste Serie (Erwachsene)“ für Dark Trace – Spuren des Verbrechens

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.deutscher-phantastik-preis.de, Der Deutsche Phantastik Preis
  2. http://www.hoerspiel-award.de/, Der Hörspiel-Award