Auerbach (Bessenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auerbach
(Historisch: Keilbach[1])
Der Auerbach in Keilberg

Der Auerbach in Keilberg

Daten
Lage Hessisch-Fränkisches Bergland

Bayern


Rhein-Main-Gebiet

Flusssystem Rhein
Abfluss über Bessenbach → Aschaff → Main → Rhein → Nordsee
Quelle südlich von Waldaschaff
49° 57′ 55″ N, 9° 17′ 3″ O
Quellhöhe 283 m ü. NHN[2]
Mündung in Keiberg in den BessenbachKoordinaten: 49° 58′ 39″ N, 9° 15′ 17″ O
49° 58′ 39″ N, 9° 15′ 17″ O
Mündungshöhe 165 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 118 m
Sohlgefälle 44 ‰
Länge 2,7 km[2]
Einzugsgebiet 2,1 km²[2]

Der Auerbach ist ein rechter Zufluss des Bessenbaches im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Der Auerbach entspringt am Birkenberg (418 m), südlich von Waldaschaff und fließt durch den Keilberger Wiesengrund Richtung Nordwesten nach Keilberg. Dort mündet er verrohrt auf dem Gelände der SAF-HOLLAND GmbH in den Bessenbach.

Flusssystem Aschaff

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Auerbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Historisches Kartenwerk aus den Jahren 1817–1841
  2. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)