Australische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Militärfahrzeuge, die von Australien im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden, waren zum großen Teil US-amerikanischer und britischer Herkunft.

Kurzbezeichnung Bezeichnung Hauptwaffe Baujahre Stückzahl Bemerkung
Vickers Medium Tank Mk II (Special) (britisch)
AC-1 Sentinel (australisch)
AEC Mk III (britisch)
Fiat M11/39 (italienisch)
Light Tank Mk VI (britisch)
M13/40 (italienisch)
Infantry Tank Mk IV Churchill in „Crocodile“ (britisch)
M3 Lee/Grant (US-amerikanisch)
M3 Stuart (US-amerikanisch)
M4 Sherman (US-amerikanisch)
Matilda II Mk IV Close Support (britisch)
Kurzbezeichnung Bezeichnung Hauptwaffe Baujahre Stückzahl Bemerkung
Universal Carrier (britisch)

Amphibienfahrzeuge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzbezeichnung Bezeichnung Ladung/Besatzung Baujahre Stückzahl Bemerkung
Landing Vehicle Tracked (US-amerikanisch)

Gepanzerte Wagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kurzbezeichnung Bezeichnung Ladung/Besatzung Baujahre Stückzahl Bemerkung
Dingo (Spähwagen) (australisch)
T17E1 Staghound I (US-amerikanisch)
Rhino Heavy Armoured Car
S1 Scout Car
Kurzbezeichnung Bezeichnung Ladung/Besatzung Baujahre Stückzahl Bemerkung
Canadian Military Pattern Truck Ford F30
Kurzbezeichnung Bezeichnung Geschwindigkeit Baujahre Stückzahl Bemerkung
Harley-Davidson 42 WLA [1] Lieferung aus den USA
BSA WM20