Bahnhof Wittenburg (Meckl)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wittenburg (Meckl)
Empfangsgebäude und Gleisanlagen (2022)
Empfangsgebäude und Gleisanlagen (2022)
Empfangsgebäude und Gleisanlagen (2022)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung WWG
Eröffnung 1. September 1894
Lage
Stadt/Gemeinde Wittenburg
Land Mecklenburg-Vorpommern
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 30′ 41″ N, 11° 4′ 59″ OKoordinaten: 53° 30′ 41″ N, 11° 4′ 59″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Wittenburg (Meckl)
Bahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern
i16i16i18

Der Bahnhof Wittenburg (Meckl) in Wittenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Bahnhofstraße 34, wurde 1894 gebaut. Er liegt an der Bahnstrecke Hagenow Land–Bad Oldesloe, Personenverkehr findet seit 2000 nicht mehr statt.

Das Empfangsgebäude mit Toilettenhaus und der Wasserturm stehen unter Denkmalschutz.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das ein- und zweigeschossige verklinkerte Gebäude mit einem zweigeschossigen Mittelteil und zwei Flügelbauten wurde 1894 im Stil der Jahrhundertwende gebaut.[1] Das Empfangsgebäude wurde nach 2000 durch verschiedene Dienstleister genutzt; heute (2021) steht es leer.

Der Bahnhof war Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre ein wichtiges Transportziel für den Bau der Autobahn 24.

Die Bahnstrecke Hagenow Land–Bad Oldesloe (auch Kaiserstrecke genannt) verband die Orte Hagenow, Wittenburg, Ratzeburg und Bad Oldesloe miteinander. Auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II. wurde eine neue Trasse entworfen, als direkteste Verbindung von Berlin nach Kiel unter Umgehung von Hamburg. 2000 wurde der inzwischen spärliche Personennahverkehr eingestellt und 2004 wurde der Bahnhof mit der Strecke an den Planungsverband Transportgewerbegebiet Valluhn/Gallin verkauft.

Aktuell wird im Rahmen der „Mobilitätsoffensive Mecklenburg-Vorpommern“ diskutiert, ob der Schienenpersonennahverkehr Hagenow und Zarrentin wieder aufgenommen wird.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Margret Hacker, Stadt Wittenburg (Hg.): Wittenburg in alten Ansichten, Verlag Suum Quique, Laibach 1997, ISBN 3-927292-62-1, S. 12/13.
  2. Presseeinladung zum Bürgerforum in Zarrentin Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, veröffentlicht am 3. Juni 2024, abgerufen am 4. Juni 2024

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnhof Wittenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien