Bahnstrecke Savigliano–Saluzzo–Cuneo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Savigliano–Saluzzo–Cuneo
Streckennummer (RFI):6
Streckenlänge:48 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
FM 7 von Turin
38,384 Savigliano
39,166
0,000
FM 7 nach Savona
Lagnasco
von Airasca bis 1986
14,098
32,597
Saluzzo 349 m
29,151 Manta ehem. Bahnhof 394 m
27,382 Verzuolo 417 m
24,076 Costigliole Saluzzo ehem. Bahnhof 449 m
Villafalletto 436 m
15,519 Busca 483 m
nach Dronero
Roata Rossi 482 m
3,008
4,018
nach Cuneo Gesso
3,262 Bivio Madonna dell’Olmo von Fossano und von Mondovì
Viadotto Soleri
0,000 Cuneo 541 m
nach Ventimiglia

Die Bahnstrecke Savigliano–Saluzzo–Cuneo ist eine italienische Nebenbahn[1] in der Region Piemont.

Die Strecke wird von RFI betrieben, ist eingleisig und nicht elektrifiziert.

1857 wurde der Abschnitt von Savigliano nach Saluzzo dem Verkehr übergeben, dadurch war die Stadt Saluzzo mit dem piemontesischen Bahnnetz verbunden. 1892 wurde der Reststück nach Cuneo fertiggestellt.[2]

Ab der Fahrplanänderung von 17. Juni 2012 wurde der Personenverkehr von der Region Piemont stillgelegt. Am 7. Januar 2019 wurde der Personenverkehr zwischen Savigliano und Saluzzo wieder aufgenommen.

  • Rete Ferroviaria Italiana: Fascicolo Linea 6.
Commons: Bahnstrecke Savigliano–Saluzzo–Cuneo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rete RFI in esercizio (Memento vom 1. Mai 2013 im Internet Archive) (pdf; 6,1 MB)
  2. Prospetto cronologico dei tratti di ferrovia aperti all’esercizio dal 1839 al 31 dicembre 1926