Benutzer:Alexkin/Werkzeuge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Alexkin Alexkin   Diskussion Diskussion   Babel Mathematik   Artikel Artikel   Werkzeuge Werkzeuge  

Alexkins Werkzeugseite

Werkzeuge

Schnellöschantrag (SLA):

{{SLA}} ''Begründung'' -- ~~~~

{{Löschen| ''Begündung'' -- ~~~~}}

Löschantrag (LA):

{{subst:Löschantrag}} ''Begründung'' -- ~~~~

Qualitätssicherung (QS):

{{subst:Qualitätssicherung}} ''Begründung'' -- ~~~~

Inuse:

{{Inuse|~~~~}}

Überarbeiten:

{{Überarbeiten}}

{{Baustelle}}

{{lückenhaft}}

URV:

{{subst:URV-Hinweis|Artikelname|Quelle (URL)}} ~~~~

Nachsignieren:

{{subst:Unsigniert|Name des Autors|2=~~~~}}

Bewertungsikons:

Pro {{Pro}}

Neutral {{Neutral}}

Kontra {{Contra}}

Abwartend {{Abwartend}}

 Info: {{Info}}

Ja {{Ja}}

Nein {{Nein}}

Weiterleitung:

#REDIRECT [[Name des Zielartikels]]

Quellen:

{{Quellen}}

Wikipedia Statistik

Artikel: 2.918.231
Seiten: 8.040.918
Artikelanteil: 36,292
Dateienanzahl: 129.316
Seitenbearbeitungen: 244.278.674


Exzellente Artikel: 2850
Prozentanteil: 0,098%


Lesenswerte Artikel: 4365
Prozentanteil: 0,15%


Exzellente Bilder: 1.452


Benutzer: 4.385.173
Admins: 174
Benutzer pro Admin: 25.202

Nützliche Links

{{DEFAULTSORT:Nachname, Vorname}}
[[Kategorie:Mathematiker (xx. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geboren xxxx]]
[[Kategorie:Gestorben xxxx]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Tipp des Tages

Wenn du als angemeldeter Benutzer schnell erkennen möchtest, ob ein Benutzer erweiterte Rechte wie die eines Admins, Checkuser-Berechtigten oder Schiedsgerichtsmitglieds hat, ist das Skript markAdmins äußerst hilfreich. Dieses zeigt dir hinter dem Benutzernamen eines Administrators beispielsweise ein ‚A‘, hinter dem eines Checkuser-Berechtigten ein ‚CU‘ und dem eines Schiedsgerichtsmitglied ein ‚SG‘ an. Aktivieren kannst du diese Funktion in den Einstellungen unter dem Reiter „Helferlein“: Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets. Dort scrollst du bis zu „Veränderung der Oberfläche und setzt ein Häkchen bei „markAdmins“.