Benutzer:Bergfex2011/Deutsch-tschechische Grenze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Politische Karte der Tschechischen Republik
Border crossing point between Sebnitz, Germany (foreground) and Dolní Poustevna, Czech Republic (background)

Die Deutsch-tschechische Grenze hat eine Länge von 646 km; abgesehen von Binnengewässern ist dies eine Landgrenze. Die Deutsch-luxemburgische Grenze verläuft etwa in in Nord-Süd-Richtung. Die Tschechische Republik grenzt an Deutschland im Osten der Tschechischen Republik. Die Grenzen haben sich sehr häufig verschoben.

(ab 1918)

-

K.u.K Österreich-Ungarn

-

1918
1918

-

Einnahme des Sudetenlandes durch das Deutsche Reich 1938

Sudetenland

Die ... hieß ab 1960 Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR)

Slowakei Zwischen 1946 und 1990 bestand ein Grenzverlauf zwischen der ČSSR und der DDR.

Siehe auch Grenzbefestigungen der ČSSR zur Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg

-

Deutsche Bundesländer, die an die Tschechische Republik grenzen, sind Bayern und zu einem kleinen Teil Sachsen.

Die der Grenze am nächsten liegende größere [[Grenzstadt|Grenzstädte] sind auf deutscher Seite [[]].

Grenzübergänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere internationale Grenzen von Tschechien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Des weiteren bestehen mit der Tschechischen Republik folgende internationale Grenzen zu

Commons: Czech Republic-Germany border – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie:Geographie (Tschechien) Kategorie:Geographie (Deutschland) Kategorie:Politische Grenze