Benutzer:Metoc/Hauptseite nach Elian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die, von mir in der Struktur leicht angepasste, Hauptseite nach einem Entwurf von Benutzer:Elian/Hauptseite.

Willkommen in der freien Enzyklopädie!

Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen, zu der jeder mit seinem Wissen beitragen kann. Seit Mai 2001 haben wir 2.916.435 Artikel in deutscher Sprache verfasst. Gute Autoren sind immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Weitere Informationen zur Wikipedia

Artikel des Tages
Vorschlag für Freitag, 7. Juni 2024: Jahwist
Mit dem Begriff Jahwist bezeich­net die histo­risch-kriti­sche Bibel­wissen­schaft eine der vermute­ten Quellen­schrif­ten, die in den fünf Bü­chern Mose, dem Penta­teuch (hebräisch תּוֹרָה Tora), mit editions­wissen­schaft­licher Methode erschließ­bar seien. Die Theo­rie vom „Jahwisten“ – er bekam diesen Namen, weil die ihm zuge­ordne­ten Text­passagen den Namen JHWH (יהוה, rekonstru­ierte Ausspra­che: „Jahwe“) für den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs schon vor der Offen­barung dieses Gottes­namens an Mose verwen­den – ent­stand mit der histo­risch-kriti­schen Erfor­schung der Bibel im 18. Jahr­hun­dert, verlor aber seit Mitte des 20. Jahr­hun­derts teil­weise an Zustim­mung in der alt­testa­ment­lichen For­schung. Seit Mitte der 1970er Jahre wird die Exis­tenz einer jahwisti­schen Quellen­schrift zuneh­mend bestrit­ten (erst­mals von Hans Heinrich Schmid). Jahwist kann nach Ansicht der neueren For­schung deshalb keine Quelle sein, da ihm bei genaue­rer Betrach­tung die wesent­lichen Merk­male einer Quelle fehlen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Jahwist:
<keine Beschreibung angegeben> (Hinzufügen)
Schon gewusst, dass …
Was geschah am 7. Juni?
Schlagzeilen
  • Dies ist eine Nachricht; ab jetzt nur noch drei Nachrichten!.
  • Bundestagsabgeordnete aller Parteien fordern eine Aufklärung der illegalen Überwachung mehrerer Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst.
  • CDU/CSU und SPD einigten sich auf einen Koalitionsvertrag; er sieht eine Mehrwertsteuererhöhung auf 19 % im Jahr 2007 sowie eine „Reichensteuer“ vor.
Portale
Natur und Technik Natur und Technik

Astronomie · Biologie · Chemie · Lebewesen · Medizin · Physik · Informatik · Mathematik · Luftfahrt

Kunst und Kultur Kunst und Kultur

Kunst · Literatur · Deutsche Literatur · Musik · Sprache · Architektur und Bauwesen · Bildung/Schule · Fernsehen · Film · Fotografie · Hörfunk

Geistes- und Sozialwissenschaften Geisteswissenschaften

Ethnologie · Recht · Geschichte · Pädagogik · Philosophie · Soziologie · Sprache

Gesellschaft und Hobby Gesellschaft und Hobby

Politik · Wirtschaft · Zusammenleben · Medienwissenschaft · Essen/Trinken · Fußball · Militär · Religion · Sport · Wein

Kontinente, Staaten, Organisationen Kontinente, Staaten, Organisationen

Afrika · Antarktis · Asien · Australien · Südamerika · Deutschland · Österreich · Schweiz · EU · UNO · Hilfsorganisationen · Geographie

Weitere Übersichten und Ausgaben

Artikel nach Themen · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien · WikiReader · Wikipedia-DVD · Wikipedia auf PDA und Handy · Download

Schwesterprojekte

 Meta ·  Commons ·  Wiktionary ·  Wikibooks ·  Wikisource ·  Wikiquote ·  Wikinews ·  Wikispecies