Benutzer:NearEMPTiness/A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chemin de Fer de Sprimont (CFS)
Moës Diesellokomotive
Moës Diesellokomotive
Streckenlänge:3 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
File:Siemens Elektrolokomotive

Die Chemin de Fer de Sprimont (CFS) ist eine schmalspurige Museumsbahn in Sprimont, Belgien

Auf einem knapp 3 km langen Rest der einst normalspurigen Dampfstraßenbahn von Poulseur nach Trooz in Belgien in der Provinz Lüttich hat sich seit 1981 die Museumsbahn Le Chemin de Fer de Sprimont CFS etabliert. Die Bahnstrecke mit einer Spurweite von 600 mm beginnt in der Rue du Mierdy 2b im Ortsteil Damre von Sprimont. Auf halber Strecke ist das Depot, neben dem auch der Diema Transporter Diema GT10/2 (Diema 4097/1977) abgestellt ist (Stand 2024). Dort befinden sich wohl auch SSW 6220/1964 und ein Austro Daimler. Auch eine Deutz A5M317G (o.ä.), eine Schöma und eine normalspurige Rangierlok (Orenstein & Koppel und Lübecker Machinenbau 26315 MV-3 von 1961) sollen dem Verein gehören.

In der Rue Joseph Potier 15b im Espace Museal gibt es ein Museum mit mindestens zwei Moes und OK 25523/1953. Betriebsfähig aufgearbeitet wird die Dampflok O&K 1826/1906. Das Museum hat normalerweise nur zu den Fahrtagen geöffnet.

Fahrtage (Journées du Patrimoine) sind 7. und 28. Juli 2024, am 25. August 2024 und 8. September 2024 – in der Regel mit der Deutz-Motorlokomotive 55899/1954 oder einer moderneren Moes.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Bahnstrecke in Belgien