Benutzer:Ur-wsk-02/grainbelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grain Belt ist ein Bier, welches in Minnesota (USA) von der August Schell Brewing Company gebraut wird. Es gibt dieses Bier in 3 verschiedenen Sorten. Das Grain Belt Golden, welches als das Originale und erst entworfene Bier dieser Marke im Jahre 1893 war. Unter anderem das Grain Belt Premium im Jahre 1947 und das Grain Belt Nordeast, diese wurde am 07.04.2010 vorgestellt und staatübergreifend am 08. April. Ursprünglich wurde das Grain Belt von der Minneapolis Brewing Company mit vier anderen kleinen Brauereien 1891 produziert. Bald wurde das Bier das Markenzeichen der Firma. Bis 1976 wurde es in der Grain Belt Brauerei in Minneapolis, Minnesota gebraut. Es folgten weitere Eigentümer und Shell übernahm die Produkt Linie im Jahre 2002.

Der Name kommt von dem "Grain Belt" aus dem mittleren Westens Amerikas, wo einiges des Angebots von Gerste, Korn, Sojabohnen und anderem Getreide der Welt produziert werden. Das Logo wurde von Anfang in Form eine Diamanten dargestellt, aber in den späten 1930er Jahren wurde ein Rendering eines Kronkorkens als Hintergrund eingefügt. In den 1940er Jahren, nach des Alkoholverbots, wurde auf Nicollet Island, neben der Hennepin Avenue Bridge, eine große Plakatwand errichtet. Jahrelang wurden die Buchstaben aufeinander folgend erleuchtet ("G-R-A-I-N B-E-L-T BEER"). Dieses Zeichen steht heutzutage noch immer dort, als lokale Sehenswürdigkeit. Grain Belt stellte in den 1930er Jahren versiegelte Dosen vor. Zur selben Zeit bietete der Betrieb sein Bier in Langhals-Flaschen an.

Frühe Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Grain Belt Golden, das traditionell typisch Deutsche, war bekannt, aber das Alkoholverbot unterbrach die Produktion von 1920 bis 1933. Der Betrieb änderte seinen Namen vorrübergehend in Golden Grain Juice Company. Wie viele andere Brauereien, fingen sie an neben Bier auch Soft Drinks bis zur Widerrufung der Abänderung auf 18 Jahre im US Grundgesetz. Das Grain Belt Beer kam im Oktober 1933 zurück in die Kneipen, als Flaschenbier erschien es im Dezember 1933 wieder. Der zweite Weltkrieg brachte die Bewirtschaftung und der Betrieb musste alle Dosen in Kürze verwerten und ergriffen die Chance das grüne Glas zu nutzen. Diese Flaschen unterscheiden sich von dem Standard Braunglas, welches besseren Schutz vor dem Licht bietet. Verkauf von Bier in Flaschen und Dosen wurden dominant über den Verkauf in Einrichtungen, in denen man trinken darf. Also experementierte der Brauer mit all den Arten der Aufmachungen der Innovationen und erweiterten die Linie, nachdem der Krieg endete. Ein Premium Bier, Grain Belt Premium genannt, kam 1947 in die Produktion. Versiegelte Dosen verschwunden in den 1950er Jahren, abgesehen von den obigen Stahl Dosen.

Grain Belt Brauerei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.grainbeltbeer.com/[1] [[2]]