Benutzer Diskussion:Jeeeheee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Jeeeheee, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Mö1997 (Noch Fragen ?!?!) 11:47, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mach nur so weiter...

[Quelltext bearbeiten]

Mach nur so weiter und du wirst demnächst gesperrt! --MartinV (Diskussion) 18:27, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Tut mir leid... Wie schon gesagt Handy... Nie mehr am Handy Dx

OK, mach bitte nur Änderungen wenn es wirklich was neues gibt und ändere nicht des ändern willens! --MartinV (Diskussion) 18:48, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ok verstanden :) Sorry nochmals...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jeeeheee, wie ich Grade gesehen habe baust du in ESC 2015 Links ein was ja eigentlich nicht schlecht ist, aber du kannst es auch übertreiben! Liest dir bitte mal Wikipedia:Verlinken, besonders die abschnitte Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll_verlinken und Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll_Häufigkeit der Verweise durch. LG --MartinV (Diskussion) 16:05, 29. Apr. 2015 (CEST) Nachtrag: Auch interessant: Wikipedia:Die Lust, blau zu machen. --MartinV (Diskussion) 16:08, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Auch mal Erster sein?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Henrii, ich kenne Dich und Danke für Deine Beiträge bezüglich des ESC. Es wäre besser, wenn wir mit dem Freischalten und Erstellen dieser Seite bis zum Ende des diesjährigen ESC warten. Danach werde ich oder wahrscheinlich ein anderer Admin diese Seite freischalten. Gruß --Timk70 (A) (A) Frage? 22:13, 22. Mai 2015 (CEST)

Was war an dieser Antwort so schwer zu verstehen? --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:02, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ja entschuldigung. Ich wollte nur mal gucken ob es vielleicht klappt und ob es gut aussehen würde. Schließlich klappte alles und ich ließ die Seite so. Schlimm ist es doch nicht dass die Seite ein Tag früher existiert oder? Naja jedenfalls, ich entschuldige mich nochmals und garantiere dass die Seite "Eurovision Song Contest 2017" übernächstes nicht von mir eröffnet wird!! :) ;)


Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jeeeheee, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Emergency doc (Disk) 23:22, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]
Einfach mal kurz drücken...

Hallo Jeeeheee, ich bin gerade über deine Disk gestolpert und habe festgestellt, dass du deine Disk-Beiträge nicht signierst... Das ist an sich nicht schlimm, führt aber zu Verwirrungen. Falls du dich weiter informieren willst, schau doch mal hier. (Oder du fragst einfach irgendjemanden...)
Aber ich sehe gerade, du bist ja auch schon ein Weilchen dabei, deshalb dürfte das eigentlich nicht schwerfallen, oder? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 
Schöne Grüße aus Düsseldorf,
--Rogi (Diskussion) 12:19, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jeeeheee,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher ist es stets zu empfehlen, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt Dir zudem, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, könnte der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:13, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten